Education highway fördert Mathematikunterricht
Vorwürfe, dass sich computerunterstütztes Lernen bzw. die Verwendung von Hilfsmitteln, wie etwa Taschenrechnern, negativ auf das Kopfrechnen auswirken, konnten wissenschaftlich widerlegt werden. Dies besagt eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift "Erziehung und Unterricht".
Um mit WIRIS arbeiten zu können, ist es nicht notwendig schwierige Syntax zu beherrschen. Das unkomplizierte online Computer-Algebra-System ist mit seiner einfachen Bedienung bestens geeignet, Sequenzen bzw. interaktive Lernobjekte mit geringem Einarbeitungsaufwand zu erstellen. Somit können sowohl Pädagoginnen und Pädagogen als auch Schülerinnen und Schüler mit geringer Erfahrung im Bereich von computerunterstütztem Mathematikunterricht einen motivierenden und sanften Einstieg in das eLearning wagen.
Die einfache Bedienung schließt aber komplexe mathematische Herausforderungen bis hin zu Programmierung von Algorithmen nicht aus. Die grafischen Darstellungsmöglichkeiten von Objekten in 2D und 3D unterstützen sowohl einfache als auch diffizile Problemstellungen.
Qualitätsverbesserung des Unterrichts
Modellieren, Problemlösen, Argumentieren, Interpretieren und Kommunizieren fördern den Erwerb mathematischer Kompetenzen, die in den Bildungsstandards gefordert sind. WIRIS CAS bietet zudem als unterstützendes Hilfsmittel im Mathematikunterricht große Arbeitserleichterung für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler.
WIRIS gewährleistet die Differenzierung des Lernprozesses, die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, das individuelle Lerntempo und die beliebige Wiederholbarkeit in interaktiven Lernobjekten. Dadurch kann eine Qualitätsverbesserung des Unterrichts durch eLearning erzielt werden.