15 Schulen für den Deutschen Schulpreis 2011 nominiert

Die Ausschreibung für den Deutschen Schulpreis 2011 begann mit der Preisverleihung des Deutschen Schulpreises 2010 am 9. Juni in Berlin und endete am 30. September 2010. Insgesamt gingen 119 Bewerbungen ein.
Die Jury hat aus den Bewerbungen 20 Schulen in die engere Wahl genommen, die ab Januar 2011 vor Ort besucht und begutachtet werden. Ende März nominiert die Jury dann bis zu 15 Schulen für die feierliche Preisverleihung in Berlin.
Zur Bewerbung eingeladen waren alle Schulen in Deutschland. Seit diesem Wettbewerbsjahr sind auch berufliche Schulen zugelassen, sofern sie allgemeinbildende Abschlüsse vergeben und als Vollzeitschule organisiert sind. Schulen, die sich bereits in der Vergangenheit um den Deutschen Schulpreis beworben haben, mit Ausnahme der Preisträger, konnten sich erneut bewerben.
Mit einer Delegation aus Schülern und Lehrern reisen die nominierten Schulen zur Verleihung des Deutschen Schulpreises am 10. Juni 2011 in Berlin. Den mit 100.000 Euro dotierten Hauptpreis vergibt Bundespräsident Christian Wulff.