"YouTube des eLearning" oder "Galileo der Videoportale"
Verwendung fand dieses Portal im ersten Anlauf als preBeta "Netscience" in der Lehre an Schulen in Schleswig-Holstein und in Seminaren der Universität Flensburg. Über 300 Benutzer bloggten überwiegend zu Themen aus Schule und Studium. Damit waren die Vorstellungen des Projektleiters Sven Sommer bezüglich eines Multimedia-Portals für medial aufbereitetes Wissen und Lernen mit modernen Web 2.0-Medien noch nicht erfüllt.
Seit dem Relaunch bietet YouTeach 2.0 Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen und Bildungsträgern die Möglichkeit kostenlos selbst erstellte Medien zu veröffentlichen. Namenhafte Firmen, Verlage, Universitäten und Vereine nutzen YouTeach schon seit dem Start zur Medienplatzierung. Mit 500 Platzierungen seit dem Start im November 2007 und 300 bestehenden Weblogs erklärt sich YouTeach zur "momentan am schnellsten wachsende deutschsprachige Mediencommunity im Bereich medial vermitteltem Wissen und eLearning".
Videos oder Podcasts können platziert, Dokumente, eBooks oder Bilder hochgeladen werden, Gruppen mit anderen Benutzern gegründet, in Foren, Gästebüchern und Kommentaren diskutiert und ein eigener Weblog verfasst werden.