Kick it like Roberta: Roboterfußball zur Frauen-WM
Roboterfußball schafft eine spannende Verbindung zwischen Sport und Informatik. Schulen ans Netz e. V. bietet Lehrkräften die Möglichkeit, mit ihren Schülerinnen und Schülern in die Welt des Roboterfußballs hineinzuschnuppern. Mithilfe der Roboter-Bausätze des Roberta®-Programms lernen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel des Fußballspiels die Konzepte Orientierung, Lokalisierung und Navigation kennen. Sie übertragen das Verhalten von Fußballerinnen und Fußballern auf die Roboterwelt, indem sie es mit den Roberta-Robotern nachbilden.
Vor allem Mädchen kann die fußballspielende Roberta für Technik und Informatik begeistern. Denn so wie die Fußballerinnen in den WM-Arenen demonstrieren, dass sie im spielerischen Können den Männern in nichts nachstehen, können Mädchen im Roberta-Unterricht zeigen, wie sie "ihre Roberta" programmieren, um "das Runde ins Eckige" zu befördern.
Die Unterrichtseinheit "Kick it like Roberta" können Lehrkräfte bei Schulen ans Netz e. V. kostenlos herunterladen. Umfangreiches Begleitmaterial macht Lehrkräfte nicht nur mit den technischen Voraussetzungen des Roberta-Einsatzes vertraut, sondern unterstützt sie auch bei der gendergerechten Unterrichtsgestaltung. Das Fraunhofer Institut IAIS hat das Programm "Roberta ® - Lernen mit Robotern" entwickelt und bietet Schulungen an.