Ganztagsschule: Filmpremiere in Berlin
Der Film liegt als DVD vor und kann Interessierten aus dem Bildungsbereich kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Wer sich über die Einsatzmöglichkeiten der neuen Medien im ganztägigen Schulbetrieb informieren oder den Film an seiner Bildungseinrichtung zeigen möchte, kann sich ab sofort bei Schulen ans Netz melden.
Vorgestellt wurde der Film im Rahmen eines Lehrerkongresses in Berlin, den der Verein Schulen ans Netz ausrichtete. Unter dem Motto "Lehrer beraten Lehrer" fanden in der Hunsrück-Grundschule in Kreuzberg Workshops statt, an denen insgesamt über 170 Lehrkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet teilnahmen.
Das Besondere: Als Berater fungierten Lehrkräfte aus 60 Ganztagsschulen, die sich zwei Jahre lang intensiv mit dem Thema Schulentwicklung durch die Einrichtung von Freien Lernorten beschäftigt haben. "Die Veranstaltung zeigt, dass bereits viele praxistaugliche Ideen für lernförderliche Raumkonzepte im Schulbetrieb vorhanden sind, die sich durchaus auch für die Halbtagsschule eignen", betonte Michael Schopen, geschäftsführender Vorstand von Schulen ans Netz, in Berlin.