Online-Test-Stände per OSL-App verfolgen

Dazu werden wie üblich in der Terminplanung die zu bearbeitenden Fragebögen (Assessments) den Lernenden zugeordnet und die Versuchsanzahl festgelegt. Mit der App "OpenScheduleList (OSL)" kann sich der Test-Organisator dann auf Knopfdruck eine Liste der Teilnehmer ausgeben lassen, die noch mindestens einen Versuch offen haben. Die Filterung nach Assessments oder Gruppen sowie eine Sortierung erhöhen die Übersichtlichkeit der Liste. Bei Bedarf kann die Aufstellung per eMail verschickt werden.
OSL ist einsetzbar auf dem iPhone, iPod Touch und iPad und wird über den iTunes-Store vertrieben.
Einsetzen lässt sich OSL beispielsweise für Tests und Quizzes in Selbstlernphasen des Blended Learning oder für Mitarbeiterbefragungen. Der Trainer eines Kurses bzw. der Organisator einer Befragung erkennt ohne PC oder Anmeldung bei PerceptionTM sofort den Bearbeitungsstand eines Fragebogens. Sind keine Versuche mehr offen kann er sofort mit der Auswertung beginnen; andernfalls stehen ihm die Namen zur persönlichen Ansprache zur Verfügung.
OSL ist die erste TELERAT App zur Erweiterung von QuestionmarkTM PerceptionTM mit mobilen Funktionen. Neben Eigenentwicklungen werden auch Apps im Kundenauftrag folgen, z.B. für den angepassten Teilnehmerzugang, spezielle Reports über Testergebnisse oder zur gesicherten Testdurchführung.