Aufgabendatenbank für Lehrkräfte startet ab August 2011
Das Angebot enthält in der ersten Ausbaustufe die Deutsch- und Mathematikaufgaben der bundeseinheitlichen Vergleichsarbeiten (VERA) der Jahrgangsstufen drei und acht aus den letzten beiden Jahren. Zu den einzelnen Aufgaben sind zudem jeweils erklärende und einordnende didaktische Materialien und Kommentare nutzbar. Eine einfache, intuitive Steuerung ermöglicht den Lehrkräften eine zielgenaue Suche von Aufgaben, die auf eine bestimmte Kompetenz (etwa Leseverstehen oder mathematisch Modellieren) abzielen und für eine bestimmte Jahrgangsstufe entwickelt wurden.
Die Aufgabendatenbank steht allen Berliner und Brandenburger Lehrerinnen und Lehrern offen. Zugang erhalten sie im geschützten Bereich der ISQ-Homepage über ein Passwort. Aus Copyright-Gründen ist der Bereich nicht öffentlich zugänglich.
Das Projekt startet zunächst mit einer halbjährigen Testphase. In dieser sollen die Erfahrungen und Rückmeldungen aus den Schulen mit dem Umgang, der Bedienerfreundlichkeit und zu den angebotenen didaktischen Kommentaren ausgewertet werden. Die Ergebnisse werden dann in eine Überarbeitung der Datenbank eingepflegt.
Zudem werden weitere Materialien wie etwa die Aufgaben des Mittleren Schulabschlusses (MSA) eingespeist und die Testaufgaben der Vergleichsarbeiten um spezifische Lernaufgaben ergänzt.