Neue Architekturen in Fernstudium und Weiterbildung

Die Tagung steht unter dem Motto: "Über viele Brücken … - Neue Architekturen in Fernstudium und Weiterbildung". Schlagworte wie "Flexibilisierung und Individualisierung von Studienangeboten", "neue Prüfungsformen", "durchlässige Gestaltung der Übergänge zwischen verschiedenen Bildungssystemen", "Studium ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung" etc. treiben alle mit dem Studium an Hochschulen betrauten Akteure, aber auch an einem Studium Interessierte, derzeit um.
Die Service-Agentur des HDL und die Arbeitsgemeinschaft für das Fernstudium an Hochschulen möchten auf der diesjährigen Konferenz Antworten zu der Frage liefern, wie Fernstudium, Fernlehre und Weiterbildung mit ihren spezifischen Bildungsangeboten den komplexen aktuellen Anforderungen gerecht werden können und welche Möglichkeiten, aber auch welche Grenzen, sich daraus ergeben. Vorschläge sollen auf der Tagung diskutiert werden und so neuen Ideen, Modelle und Verfahren den Weg bereiten.