"Neue Lernräume gestalten" vom 18. - 20. März in Bremen
Die Idee des EduCamp im deutschsprachigen Raum stammt von drei Medienwissenschaftlern. Einer davon ist der Bremer Medienpädagoge Thomas Bernhardt, der das jetzige EduCamp mitorganisiert. Der Wissenschaftler studierte an der TU Ilmenau, die später die Gastgeber-Universität für das erste EduCamp im Jahr 2008 war.
Im Zuge von Recherchearbeiten für seine Diplomarbeit zum Thema eLearning 2.0 entstand mit den beiden Wissenschaftlern Steffen Büffel (Köln) und Marcel Kirchner (Ilmenau) die Idee, Experten mit Studierenden zusammenzubringen, um über die Trends des Online-Lernens zu diskutieren. Dieser Plan wurde erstmals mittels Online Round Tables (ORTs) über Skype realisiert. Später entwickelten die drei Wissenschaftler daraus das Konzept für das jetzige EduCamp.
Die aktuelle Veranstaltung wird vom Arbeitsgebiet "Didaktische Gestaltung multimedialer Lernumgebungen" unter der Leitung von Professor Karten D. Wolf organisiert.
Mitmachen können alle, die sich für medienpädagogische Fragestellungen interessieren - ob Schüler, Studierende, Dozenten aus dem Schul- und Hochschulbereich oder Vertreter von Unternehmen und Agenturen. Die Veranstaltung ist kostenlos.