30 Jahre Telerat: Feier zum Questionmark-Symposium
Telerat zählt zum deutschen "Urgestein" des eLearning: 1985 erstellte das Unternehmen für die damalige Deutsche Bundespost sein erstes Lernprogramm mit Video, Audio und Aktualisierung über das Bildschirmtextnetz und bereits im Jahr 1995 konnten sie auf Erfahrungen mit über 600.000 Lernsitzungen zurückgreifen.
Entsprechend dem Grundsatz "In unserer fachlichen Arbeit sind wir visionär und ganzheitlich, dabei aber nie realitätsfern" war Telerat immer an sinnvollen Entwicklungen des technologiegestützten Lernens beteiligt und ging daher 1999 eine Vertriebspartnerschaft mit dem britischen Onlinetest-Spezialisten Questionmark ein. Seit elf Jahren sind die Experten von TELERAT nunmehr Ansprechpartner für das technologiegestützte Befragen und Prüfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vor einem Jahr begann die Vertriebsarbeit in Polen für Osteuropa, wo Frank K. Seibt Questionmark Perception verbreitet.
So feiert Telerat am 28. April 2010 ab 19.00 Uhr, am Vorabend des Questionmark-Anwender-Symposiums in einem typischen Berliner Restaurant sein Jubliäum. Eingeladen sind Kunden und Interessenten aus der Region - auch jene, die nicht am Questionmark-Symposium teilnehmen.