ELearning-Fachtagung: 10 Jahre Virtuelle Ausbildung | CHECK.point eLearning
Berufsbildungswerk

ELearning-Fachtagung: 10 Jahre Virtuelle Ausbildung

Neckargemünd, Februar 2010 - Seit dem Jahr 2000 bietet das Berufsbildungswerk (BBW) Neckargemünd jungen Menschen mit Behinderungen auch eine virtuelle Ausbildung und Beschulung. Heute blicken die Verantwortlichen auf ein ergebnisreiches Jahrzehnt zurück und laden am 29./30. April 2010 zur Fachtagung "Lernen - Teilhaben - Zukunft gestalten. 10 Jahre Virtuelles Berufsbildungswerk Neckargemünd" ein.




Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft setzen sich bei der Tagung gemeinsam mit Betroffenen mit der Methode eLearning auseinander. Auch Baden-Württembergs Minister für Kultus, Jugend und Sport, Helmut Rau, hat seine Teilnahme zugesagt. Nicht nur der didaktisch sinnvolle Einsatz neuer Lerntechnologien, sondern auch spätere Beschäftigungsperspektiven stehen im Fokus des Programms.

Dank eLearning und moderner Online-Kommunikation können Menschen mit Behinderungen trotz eingeschränkter Mobilität Barrieren überwinden und gesellschaftliche wie auch berufliche Integration erreichen. Der Neckargemünder Bildungsanbieter hat mittlerweile fünf Berufe in sein Ausbildungsprogramm via eLearning aufgenommen. Die Auszubildenden können sich als Bürokräfte, Bürokaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation, Industriekaufleute sowie als Technische Zeichner qualifizieren.