2. Deutsch-Arabisches Bildungsforum in Berlin
Ghorfa und iMOVE "greifen auf, was in der Luft liegt", stellte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, bereits in ihrer Keynote während des 1. Deutsch-Arabischen Bildungsforums im Mai 2009 in Berlin fest.
Die positive Resonanz der über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland und der arabischen Welt sowie die fundierten Vorträge und angeregten Diskussionen bestätigten die Ministerin: Bildung ist eines der bestimmenden Themen für Gegenwart und Zukunft der deutsch-arabischen Beziehungen.
Die arabischen Staaten arbeiten mit Hochdruck daran, den Ansprüchen ihrer wachsenden Bevölkerung mit einer Vielzahl von Bildungsreformen und -projekten gerecht zu werden. So ist der Markt für weitere deutsch-arabische Kooperationen im Bildungssektor nicht nur vorhanden, vielmehr werden diese von arabischen Partnern ausdrücklich gewünscht und gesucht.
Während des zweitägigen Forums im April 2010 werden Bildungsexperten aus den arabischen Ländern und Deutschland über die aktuelle Lage sowie neue Projekte und Trends berichten. Hochkarätige Repräsentanten führender Organisationen aus dem öffentlichen und dem privaten Sektor werden erwartet.
Mit dem 2. Deutsch-Arabischen Bildungsforum haben Firmen und Institutionen der Aus- und Weiterbildungsbranche ebenso wie Hochschulen erneut die Möglichkeit, sich über bestehende Kooperationsmöglichkeiten mit den arabischen Ländern zu informieren und mit Entscheidungsträgern der Region in Kontakt zu kommen.