GML² 2010: Multimediales Lehren und Lernen
ELearning-ExpertInnen und -PraktikerInnen können die Tagung aktiv mitgestalten durch Vorträge mit anschließender Diskussion, durch die Moderation eines interaktiven Thementisches und/oder durch Poster-/Multimediapräsentationen ihres Projektes. Hierfür werden Beiträge zu erfolgreichen (inter)nationalen Kooperationsprojekten (z.B. hochschulübergreifend, mit Partnern aus der Wirtschaft, usw.), Good-Practice-Beispielen sowie Zukunftsvisionen im Bereich neuer Lehr- und Lernkulturen gesucht.
Bis zum 17. Januar 2010 nimmt das Programmkomitee Vorschläge entgegen. Angenommene Beiträge werden im Tagungsband veröffentlicht, der zu Konferenzbeginn ausliegt.
Veranstaltet wird die Tagung vom Stiftungsverbund-Kolleg
"Informationsgesellschaft" der Alcatel-Lucent Stiftung für
Kommunikationsforschung. Ausgerichtet wird sie vom Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin.