BildungsCamp
"Wissen und Lernen im digitalen Zeitalter"

Berufswechsel und sich verändernde Berufsbilder bringen laufend neuen Bedarf an Bildung. Die Haltbarkeit von einmal Erlerntem sinkt drastisch. Metafähigkeiten, allen voran die Fähigkeit zum Lernen, haben Konjunktur. Lernen, besser: informelles Lernen, wird zum Dauerzustand.
"Wie finden wir die richtigen Werkzeuge, Methoden und Räume zum Lernen - und welche Anforderungen ergeben sich daraus?"
Darauf möchte art 2.0 mit dem BildungsCamp Antworten finden, unter anderem über diese Themen:
- Ziele und Rolle von Bildung
- Lernen zu lernen
- Zugang und Erschließung von Wissen, Technologie und Medien
Konzepte,
Begriffe und Ideen rund ums Lernen - Lernen und Motivation
- Inhalte und ihre Erstellung
- Web 2.0 und Technologie
- Lernmodelle