UDE: eday am 22. August 2009
Das Programm bietet Erfahrungsberichte aus Wirtschaft und Weiterbildung. Daneben präsentieren Master-Studierende ihre Praxisprojekte und beantworten Fragen zum Studium.
Das thematische Spektrum des Sommerfestes reicht von Vorträgen über moderierte Diskussionen bis hin zu einem informellen Teil mit Powerpoint Karaoke. Vorgestellt werden Strategien zur Verankerung von eLearning, die Konzeption und Realisierung von Blended Learning sowie Web 2.0-Portale. Personal Learning Environments präsentiert Prof. Dr. Michael Kerres.
Als besonderes Highlight hat der Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement Dr. Till Kreutzer eingeladen. Der Hamburger Rechtsanwalt wird über "eLearning im Lichte von Urheber- und Persönlichkeitsrecht" informieren und dabei aktuelle rechtliche Problemfelder beim Einsatz digitaler Medien in Lehre und Forschung beleuchten.
Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte aus Wirtschaft und (Hoch-)Schule sowie Studierende, Studieninteressierte, Alumni und Freunde des Lehrstuhls.