Bewerben Sie sich mit Ihrem selbsterstellten Content!

Hochschulen, Schulen, Unternehmen oder Weiterbildungsträger können ihre Projekte einreichen, sofern das Kriterium der autorentoolgestützten Eigenproduktion ohne Hilfe einer spezialisierten Multimediaagentur erfüllt wird.
Nicht teilnahmeberechtigt sind professionelle Multimediadienstleister. Die unabhängige Jury aus Wirtschaft und Wissenschaft unter Leitung von Thea Payome von CHECK.point eLearning wählt aus den Einsendungen das innovativste Ergebnis und Konzept aus.
Angesichts der zunehmenden Bedeutung selbstproduzierter Inhalte im Internet wird es interessant sein zu sehen, inwiefern neue Methoden wie beispielsweise Podcasting und mobile Contents in die Wettbewerbsbeiträge einfließen werden.
Einzureichen sind ein Demobeispiel (Web-Link oder CD-ROM), eine max. 3-seitige Kurzbeschreibung der Idee, sowie Angaben zur einreichenden Organisation und verantwortlichen Person. Der Preis wird während der 8. Learning World überreicht. Das Preisgeld für den Gewinner beträgt 500 Euro. Platz 2 und 3 erhalten die kostenlose Teilnahme am Learning World Kongress.
Bewerbungen können entweder bei der Redaktion von CHECK.point eLearning oder bei der IMC AG (oder per Post) bis zum 31. Mai eingereicht werden.