Interaktive Workshops genannt "Extreme Learning Labs"
Extreme Learning Labs sind somit interaktive Workshops, die sich einer ganz konkreten Aufgabenstellung widmen. Gestartet wird die jeweils zweistündige Session mit einem Impulsreferat und einer Aufgabenstellung. Die Teilnehmer erarbeiten die Lösung für sich, angeleitet und mit Hilfestellung der jeweils zwei Moderatoren.
Im Extreme Learning Lab "So integrieren Sie Web 2.0 in Ihre Kurse" geht es darum, eine Lösung zu finden, wie Wikis, Blogs und andere Social Software Lösungen in ein Blended Learning Curriculum integriert werden können. Wie gestalten Sie Lernprozesse und die Inhalte? Was sind die Vorteile für die Teilnehmer und Tutoren? Wie können messbare Lernresultate sichergestellt werden?
Im Extreme Learning Lab "So produzieren Sie Videocasts für den iPod®" erfahren Sie, wie leicht und schnell Podcasts durch jeden Dozenten, Professoren oder Trainer erstellt werden können. Nach nur zwei Stunden sollen Sie in der Lage sein, den Aufwand und den Prozess beurteilen und selbst durchführen zu können. Denn mehr Lernbedarf ist es nicht. Mit den richtigen Werkzeugen und dem nötigen Engagement kann in das Thema heute schon schnell ein Einstieg gefunden werden.
Im Extreme Learning Lab "eLearning im Mittelstand" wird diskutiert, wie ein mittelständisches Unternehmen schnell auf den eLearning-Zug aufspringen kann und sich dabei die neuesten Technologien zu Nutzen machen kann. Am Ende sollen Sie eine Vorstellung und ein Lösungskonzept mitnehmen, das Sie in die Lage versetzt, die nächsten Schritte in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation voranzutreiben.