Kreativität als Hauptfach

Die Ergebnisse der Adobe Bildungsstudie sind alarmierend: Lehrer und Eltern sind sich einig, dass der Lehrplan wenig Entfaltungsmöglichkeiten für die Kreativität von Kindern und Jugendlichen bietet. Dabei geben 66 Prozent der befragten Lehrer an, dass Kreativität künftig ein integraler Bestandteil aktueller Lehrpläne sein muss. In vielen Lehrbereichen ist der Einsatz neuer Medien unter kreativen Aspekten vorgesehen. Doch allzu oft fehlen die Ressourcen.
"Entsprechende Werkzeuge ermöglichen es Schülern zu experimentieren – komplexe Themen werden einfacher verstanden und innovative Lösungswege entwickelt. Durch die Nutzung neuer Medien haben Schüler die Chance, sich im eigenen Lerntempo zu bewegen – das motiviert und gibt Selbstvertrauen", sagt Trevor Bailey, Senior Director, Worldwide Education, Adobe Systems. Um dabei den besonderen Anforderungen von Bildungseinrichtungen gerecht zu werden, bietet Adobe Schulen und Hochschulen seit diesem Jahr durch ein neues Lizenzmodell die Option, über den Beitritt zu einem Rahmenvertrag Software-Lizenzen für Adobe Creative Cloud-Produkte zu mieten.
ETLA: Kostenvorteile und immer auf dem neuesten Stand der Technik
Der Rahmenvertrag für Schulen wurde im ersten Schritt zwischen Adobe und dem Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) geschlossen. Schulen können diesem Vertrag zu unterschiedlichen Zeitpunkten innerhalb eines Kalenderjahres beitreten, die Gesamtlaufzeit beträgt drei Jahre. Die gleichen zeitlichen Modalitäten bietet auch der Rahmenvertrag für Hochschulen, der zwischen Adobe und dem Leibniz Rechenzentrum (LRZ) in München vereinbart wurde, lediglich das Startdatum des Hauptvertrags unterscheidet sich.
Das ETLA-Mietkonzept bietet den teilnehmenden Schulen und Unis zahlreiche Vorteile. Durch die Ermittlung des Lizenzbedarfs per Mitarbeiter statt per Computer entsteht ein signifikanter Preisvorteil gegenüber der traditionellen Kauflizenzierung. Auch Updates sind inklusive. Bildungseinrichtungen senken dadurch EDV-Kosten und halten sie über mehrere Jahre hinweg planbar. Durch die beiden ETLA-Rahmenverträge unterstützt Adobe Schulen und Unis dabei, Schüler und Studenten bestmöglich auf die hohen Ansprüche im heutigen Berufsalltag vorzubereiten.