Kundenzufriedenheit mit Produktschulungen
“
Auch die Bauerfeind AG hat sich vor einiger Zeit zu einer solchen Produktschulung via eLearning entschieden. Ziel war es, den Mitarbeitern in dem Web based Training "Genu Train" vorzustellen. In mehreren eLearning-Modulen wird den Lernenden dabei vermittelt, wie Kniebandagen zum Erhalt der Beweglichkeit beitragen, welche Neuerungen der "Genu Train" beinhaltet, wie eine medizinische Wirkung erzielt wird, und wie dadurch der Komfort für die Patienten gesteigert werden kann.
Bei der Umsetzung des eLearnings bestand die größte Herausforderung darin, das Knie so detailliert wie möglich darzustellen. Dies hat FKC mit 3D-Darstellungen und Animationen gelöst. Dr. Uwe Berendt, Projektleiter der Bauerfeind AG, sagte über die Umsetzung: "Die Animationen und 3D-Darstellungen geben einen Einblick und Verständnis in das erforderliche Praxiswissen wie es Bücher und Manuskripte alleine nicht vermitteln könnten."
Dr. Berendt sagte über die Zusammenarbeit mit FKC: "In der Zusammenarbeit ist besonders zu erwähnen, dass FKC sich sehr schnell in unsere medizinischen Inhalte sowie in produktspezifisches Wissen eingearbeitet hat. Die Erstellung der Module erfolgte nicht nur formal, sondern auch inhaltlich auf sehr hohem Niveau. Dies minimierte Abstimmungsvorgänge und ließ einen engen Zeitplan zu."
Doch natürlich ist es FKC nicht nur wichtig, was der Auftraggeber von dem fertigen eLearning hält, sondern auch wie die Resonanz der Lernenden ist. Dr. Berendt fasste diese Resonanz folgendermaßen zusammen: "Ein fertiges Produkt - ein neues eLearning-Modul - begeistert unsere Außendienstkolleginnen und -kollegen immer wieder."