Telekom Austria baut auf Web-Collaboration
Falsches Login, knifflige Verschlüsselung oder die Installation des neuen W-LAN-Routers: An der Hotline von Telekom Austria sind kurze Reaktionszeiten und Kompetenz gefragt, um die Anfragen der Internet-Kunden schnell zu beantworten. Ohne den Blick auf den Bildschirm sind dazu allerdings viele Erklärungen und Rückfragen notwendig. Telekom Austria nutzt daher seit einiger Zeit Netviewer Support. Die Webkonferenz-Software spiegelt den Bildschirm des Kunden, und die Supportmitarbeiter erkennen dann schnell, welche Einstellungen korrigiert werden müssen.
Da Netviewer Support keine Installation erfordert, lässt sich die Sichtverbindung zum Bildschirm des Kunden mit wenigen Klicks herstellen. Die einfache Benutzung war ein ebenso wichtiger Punkt bei der Auswahl der Software. "Wir waren verblüfft, wie einfach das ist. Ohne Netviewer würden wir am Telefon länger brauchen - eine echte Bereicherung", resümiert der Teamleiter der IT-Helpline bei Telekom Austria, Wolfgang Polligger.
Als Bereicherung empfinden auch die Kunden das neue Tool im Support: Ihre Anfragen werden schnell und komfortabel gelöst. Bei Bedarf können sie dem Supportmitarbeiter sogar die Steuerung des PC überlassen und zuschauen. Das spart Zeit und zeugt von echter IT-Kompetenz.
"Sehr guter Support ist entscheidend für die Zufriedenheit und Bindung von Kunden", so Daniel Holzinger, Managing Director von Netviewer Austria. "Die Ergänzung des Telefonsupports durch Netviewer ist daher ideal."