Mittel für Integriertes Lernen bewilligt
Integriertes Lernen ist eine Lern-Methodik, bei der die Inspiration und Motivation des traditionellen Unterrichts im Hörsaal mit der Flexibilität des eLearning kombiniert wird. Ziel ist es, leicht zugängliche und motivierende Kurse für Erwachsene mit unterschiedlichen Bildungsbiografien zu schaffen. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist die Hochschule Ulm offen für eine Vielfalt von Bildungswegen - vom Meisterbrief bis zur allgemeinen Hochschulreife. Dadurch bringen ihre Studierenden die unterschiedlichsten Voraussetzungen und Lebenserfahrungen für ein Studium mit.
Diese Heterogenität erfordert eine zunehmende Individualisierung des Lernens, besonders im Hinblick auf Lerntempo und Präsenz. Elektronische Lernplattformen bilden die technische Basis für die Methodik; eLearning-Experten unterstützen die Professoren bei der Medien gerechten Umsetzung der Lerninhalte, während die Studierenden selbst bei der Nutzung der Plattform, die ein hohes Maß an Selbstkontrolle garantiert, von Tutoren begleitet werden.
In einer Pilotphase in den Jahren 2009/10 hatte das IHD mit der Methodik des Integrierten Lernens bereits ausgesprochen positive Erfahrungen sammeln können.