Forschungsergebnisse
eLBa Science - der wissenschaftliche Konferenzteil

Track 1 fokussiert auf den Bereich "eLearning Concepts, Technologies and Methodologies". In zwölf englischsprachigen Vorträgen mit anschließenden Diskussionen werden vor allem folgende Themen adressiert:
- eLearning: Concepts, Technologies, and Methodologies,
- Virtual Class Rooms and Virtual Universities,
- Location and Context Aware Learning and Training,
- Virtual and Augmented Reality in Learning and Training,
- Game Based Learning: Teaching, Learning, and Gaming,
- Workplace Learning: Working, Collaborating, and Learning,
- Electronic Job Performance Support
- Social Networks in Learning and Training,
- Learner Motivation and Assessment in eLearning,
- Mobile Learning, Self-directed and Cooperative Learning.
Track 2 umreisst das Themenfeld der "eLearning Didaktik". Vierzehn deutschsprachige Vorträge mit anschließenden Diskussionen widmen sich insbesondere den folgenden Aspekten:
- Innovative didaktische und methodische Ansätze für eLearning,
- Didaktische Konzepte für eLearning in Kita, Schule und Hochschule,
- Didaktische Konzepte für das Lernen im Prozess der Arbeit,
- Überfachliche Kompetenzentwicklung in Schule und Hochschule,
- Didaktische Szenarien für selbstgesteuertes und kooperatives Lernen,
- Evaluation, insbesondere von didaktischen und methodischen Aspekten.