Lernen mit mobiler Augmented Reality in der Medizin
mARble® ist eine mobile Augmented Reality gestützte Simulationsanwendung, die sowohl ihre reale Umgebung als auch ihre Nutzer zu eigenen Lernobjekten macht und vollständig einbezieht. Ein leicht editierbares multimediales Lernkartensystem ist in die Anwendung integriert. Es werden neben Text-, Grafik-, Audio- und Video-Informationen auch aktuelle Sensordaten der genutzten Geräte, wie Gyroskop (Kreiselinstrument), Accelerometer (Beschleunigungssensor) und GPS-Information berücksichtigt. Damit werden umfangreiche technische Möglichkeiten genutzt, um sie den Lernenden und Lehrenden für ihre Zwecke verfügbar zu machen. Auf den Systemen bestehende Anwendungen können ebenfalls per Internetanbindung genutzt und integriert werden.
mARble® ist eine portable Lernumgebung zur interaktiven Simulation mittels Augmented Reality. Sie ist so flexibel wie es Studierende - und ihre Lehrer - heute sind und sein müssen. Eine realitätsnahe Auseinandersetzung mit Lerninhalten ist unabhängig von räumlichen und zeitlichen Zwängen möglich. Das Ziel war es, ein Werkzeug zu entwickeln, das einfach einzusetzen ist und variabel nach den wechselnden Bedürfnissen der Lernenden und Lehrenden verwendet werden kann. Unabhängig davon, ob es um Frontalunterricht, Gruppenarbeit oder Selbststudium geht und sich dieses Setting innerhalb der Lerneinheit vielleicht ändert, passt sich mARble® den jeweiligen Erfordernissen an.
2013 wurde mARble® mit dem d-elina Award ausgezeichnet.