Anwendungen im Responsive Design entwickeln

Als erstes eLearning Autorensystem unterstützt IDEA TEAM Mobil das Erstellen von HTML 5 Anwendungen im "responsive design". Zielgeräte lassen sich dadurch beliebig in Hoch- oder Querformat nutzen, da sich responsive design-Anwendungen dynamisch an die Bildschirmauflösung und Ausrichtung des mobilen Zielgerätes anpassen. Bereits im Autorenmodus lässt sich das Drehen der Anwendung auch ohne mobiles Endgerät simulieren, um schnell und wirtschaftlich zu einem perfekten Ergebnis zu kommen.
Die didaktischen Möglichkeiten entsprechen dem Standard hochinteraktiver Desktop-Lernanwendungen. Neben gängigen Übungstypen von Texteingaben, Klick- und Auswahlübungen bis hin zu einer Vielzahl von Drag & Drop-Varianten stehen Assistenten zum Erstellen von dynamisch verlinkbaren Glossaren, audiogesteuerten Präsentationen sowie interaktiven Simulationen bereit.
Zur Lokalisierung einer IDEA TEAM-Anwendung in nahezu jede beliebige Weltsprache werden verschiedene, optimierte Optionen bereitgestellt. Von der automatischen Übersetzung, der Integration des Übersetzungsbüros in das IDEA Rollenkonzept, bis hin zur XLIFF Schnittstelle und Anbindung an die Trados Translation Tools, kann der bevorzugte work flow abgebildet werden.
Die Produktion von IDEA TEAM-Anwendungen ist denkbar einfach. Basierend auf SMART Templates und SMART Assistenten wird eine Lernanwendung erstellt, die automatisch erkennt ob sie auf einem Desktop PC oder einem mobilen Endgerät läuft. Einfacher geht es nicht! IDEA TEAM Anwendungen laufen mit den Standard Browsern unter Windows, iOS und Android Betriebssystemen.
Eine Live Präsentation von IDEA TEAM Mobil bietet Link & Link während der LEARNTEC an Stand B75, Halle 1.