René Gilgen wird tts Leiter Sales für die Schweiz

Bereits seit zehn Jahren arbeitet Gilgen in SAP-Projekten im Bereich Talent Management eng mit tts zusammen "und aus diesem Grund ist er die ideale Besetzung für diese Stelle", so Langenbacher. Besonders fundiertes Know-how bringt Gilgen im Bereich SAP-Cloud- (SAP SuccessFactors) und SAP-On-Premise-Lernlösungen mit. Sein Wissen über den SAP Learning Hub passt perfekt zum SAP-Lern-Portfolio der tts.
Seine Kompetenzen umfassen Trainingsbedarfsanalysen, Trainingsstrategien mit Blended-Learning-Methoden sowie die Implementierung von Learning Management Systemen (LMS). Um sich zusätzlich zur Technik methodisch-didaktisch weiterzubilden, studierte Gilgen am Institut für Angewandte Psychologie (IAP). Seine Schulungserfahrung ergänzte er in den Bereichen Skills Assessment, Enduser-Trainings, Dokumentationen, eLearnings und Lernkontrollen.
Mitgestalter neuer Lernmedien
Nach 16 Jahren IBM-Zugehörigkeit, in denen René Gilgen verschiedene Verkaufs- und Partner-Management-Aufgaben verantwortete, wechselte er 1997 zum Softwarehersteller SAP. Hier übernahm er Aufgaben in der SAP-Schulung. Die Entwicklung des Lernumfelds – von statischen Lernmedien bis zu interaktiven Web-based Trainings – hat Gilgen geprägt und mitgestaltet. Die Problemlösung für den Kunden stand und steht für ihn dabei immer im Mittelpunkt.
Zuletzt hat Gilgen bei globalen Firmen für die SAP erfolgreich Skills Assessments entwickelt und den SAP Learning Hub eingeführt. Dieses Wissen in Kombination mit seiner Cloud- und On-Premise-Expertise wird zukünftig wichtige inhaltliche Akzente bei den tts Kunden setzen.