WebEx künftig unter Cisco's Flagge
Ein verbindliches Abkommen, dem die Verwaltungsräte beider Unternehmen zugestimmt haben, regelt Übernahmezeitpunkt und Kaufpreis - vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden. So soll Cisco 57 US-Dollar pro WebEx-Aktie investieren und den Web-Conferencing-Anbieter im vierten Quartal des Cisco-Geschäftsjahres (bis Ende Juli 2007) übernehmen.
WebEx, 1995 gegründet und seit 2000 an der Börse gelistet, meldete für das Geschäftsjahr 2005 Umsatzsteigerungen von 24 Prozent sowie für das Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz von 380 Millionen und einen Nettogewinn von 48,6 Millionen US-Dollar. Der Kaufpreis von umgerechnet rund 2,4 Milliarden Euro wird in Insider-Kreisen als zu hoch kommentiert.
Cisco betrachtet den Zukauf als positive Ergänzung seiner Kommunikationslösungen für den Mittelstand. Denn bisher hatte der Netzwerkausrüster mit seinem Angebot des "TelePresence" ausschließlich auf eine großkundengeeignete Lösung gesetzt.
WebEx soll nach Abschuss der Übernahme in die Entwicklungsabteilung von Cisco integriert werden.