Neue Ära bei der IMC AG bricht an

Dr. Wolfgang Kraemer, Frank Milius und Dr. Volker Zimmermann, als Vorstände der IMC AG branchenbekannte Triebkräfte der eLearning-Entwicklung, verlassen "ihr" Unternehmen nach 17 Jahren. Sie bleiben allerdings weiterhin Mitgesellschafter - auch wenn sie künftig keine aktive Rolle mehr - z.B. im Aufsichtsrat - anstreben.
Christian Wachter, der wie die ausscheidenden Vorstände seit Gründung der IMC AG dort tätig ist, sieht in der Neugliederung der Aufgabenbereiche einen positiven Entwicklungsschritt für das Unternehmen. "Die bisherige Struktur war stark auf einzelne Produkte fokusiert", meinte er im Gespräch, wohingegen nun eine engere Zusammenführung und ein ganzheitlicheres Bild der IMC-Produktwelt entstehen solle. Wachter, dem nun Vertrieb, Beratung und Produkteinführungen unterstehen, wird den Sommer über vor allem die Auslandsniederlassungen und internationalen Kooperationspartner besuchen, um gleichermaßen zu "Kontinuität und Neuerung" beizutragen.
Dr. Tobias Blickle verantwortete bisher bei der IMC AG die Produktentwicklung der IMC Learning Suite und ist eine ausgewiesene Führungskraft mit erheblichen Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Produktmanagement. Bevor er im Januar 2012 zur IMC AG kam, war er mehrere Jahre Produktmanager bei der Software AG und zuvor langjähriger Entwicklungsleiter bei IDS Scheer AG.
Rudolf Keul war zuvor als Wirtschaftsprüfer für zwei renommierte internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig. Zuletzt verantwortete er als Vorstandsmitglied der IDS Scheer AG die Bereiche Finance/Controlling, Investor Relations, Interne IT, Risk Management sowie Facility & Travel Management. Darüber hinaus ist Rudolf Keul Geschäftsführer der Scheer Group GmbH und kann so für eine konstante Brücke in die Group sorgen.