Investition in Newcomer eLearning-Plattform Patience

Holtzbrinck Digital investierte zuletzt unter anderem in die Lern-Startups Bettermarks und Tutoria.
"Uns war es wichtig, den richtigen Investor zu finden – das Timing war zweitrangig", erklärte Nikolaus Thomale. Patience habe dafür in den letzten zwei Monaten mit verschiedenen potenziellen Gesellschaftern gesprochen. Thomale selbst hatte bereits in einer früheren Seed-Runde zusammen mit Michael Jacobi, Jan Henne De Dijn, Moritz Kork, Moritz Elfers und einer Gruppe von Unternehmern in Patience investiert.
Patience bietet eine White-Label-Lösung, die es Lehrenden – etwa Tutoren, Schulen, Universitäten oder NGOs – ermöglicht, sehr einfach eigene Online-Lern-Anwendungen zu erstellen und zu verwalten. Die Kurse können dann über die eigene Webseite angeboten und verkauft werden. Die Lösung baut auf der Technologie der Online-Lern-Plattform für Jura-Studenten Jurio auf, die Thomale zusammen mit Daniel Berndt entwarf. Vervollständigt wird das Patience-Gründerteam von Moritz Hunsdiek (COO) und Jan Zimmek (CTO).