Haben Sie Erfahrungen im Mobile Learning gesammelt?

Wenn Sie als Kunde Ihre eLearning-Dienstleister bewerten, dann heisst dieses Unterfangen: eLearningCHECK 2015. Mit einem Zeitaufwand von etwa zehn bis 15 Minuten können Sie Ihre Erfahrungen aus eigenen eLearning-Projekten in Sachen Produktqualität, Einhaltung von Zeitplänen, Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, Support und anderes in die Erhebung einfließen lassen. Die Ergebnisse werden - nach der Bekanntgabe der Gewinner am 28. Januar 2015 auf der LEARNTEC - allen Interessierten kostenlos zur Verfügung stehen und sie bei eigenen Entscheidungsfindungprozessen unterstützen.
Jene eLearning-Anbieter, die in den Kategorien Mobile Learning, Learning-Management-Systeme, Autorentools, Standard-Content und Individuelle Contentproduktion und letztlich das Ranking anführen, erhalten die begehrte Trophäe als "Anbieter des Jahres".
"Doch bis 03. Dezember 2014 haben jetzt ausschließlich die Kunden das Wort.", so Thea Payome, Chefredakteurin von CHECK.point eLearning. "Von der Validität ihrer abgegebenen Bewertungen hängt die Aussagekraft des eLearningCHECKs ab. Weshalb wir an alle eLearning-Projektleiter und -beteiligten appellieren, ihr Votum jetzt einzubringen. Außerdem", so Payome, "können wir auch in diesem Jahr den Einsatz belohnen, indem unter den Abstimmenden drei Tagestickets zum LEARNTEC-Kongress verlost werden. Versuchen Sie Ihr Glück!"