Ein Ereignis der besonderen Art
Insgesamt erschien der Programmablauf stark verdichtet. "450 Teilnehmer, davon rund 50% Entscheider in Unternehmen, 20% Dienstleister und etwa 17% Weiterbildungsanbieter ergriffen die Gelegenheit das Knowhow von 90 Referenten in zwei Tagen zu nutzen", so Ralf Karabasz, Geschäftsführer der mitveranstaltenden Synergie GmbH. Und es sind vor allem die unmittelbaren Gespräche zwischen Referenten und Interessenten, über jene Themen, die sich an betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, Kundenorientierung und neuen Zielgruppen entlang ranken und vor allem den Geschäftserfolg im Auge haben - sie treffen die Interessen der Branche.
Die Mitveranstalter SAP und Audi trugen maßgeblich zur gesteigerten Qualität der Diskussionen bei. Doch das besondere Highlight setzte die Bundeswehr. Erstmalig nicht nur potenzieller Kunde sondern Aussteller, entwickelten die zahlreichen Herren in Uniform ungeahnte Anziehungskraft. "Wir streben einen Paradigmenwechsel an - vom Käufer zum Partner auf Augenhöhe", unterstrich Oberstleutnant Dr. Manuel Schulz von der Bundeswehrhochschule Hamburg die Offenheit und Auskunftsbereitschaft, die Oberstleutnant Heinz Glump vom Streitkräfteamt in seinem Vortrag allen Interessierten anbot. Allein unter diesem Gesichtspunkt verdient der diesjährige Trainingskongress das Prädikat "Ereignis der besonderen Art".