Ehemaliger Fußballnationalspieler als Partner bei quofox

Die Plattform war zunächst im B2B-Umfeld gestartet, wobei der Fokus stark auf das Thema IT-Weiterbildung gerichtet war, und baut nun sukzessive weitere Themenfelder aus, die verstärkt auch in den Consumer-Bereich greifen. Mit dem ehemaligen Fußballnationalspieler Thomas Helmer hat das Unternehmen einen Partner an Bord, der sich mit Expertise und Fachverstand inhaltlich in das Unternehmen einbringen wird. Helmer, der 1996 unter Berti Vogts Europameister wurde und in seiner Fußballerlaufbahn viele weitere Titel gewann, ist heute Moderator der Fernsehsendungen "Doppelpass", "Spieltaganalyse" und "Fantalk XXL".
Bei quofox wird der gebürtige Ostwestfale den Bereich Sport und Freizeit inhaltlich mit vorantreiben. Gemeinsam mit dem Unternehmen werden Inhalte für "Profis und Amateure" entwickelt, um Wissen und Lernen in modernster Form zur Verfügung zu stellen.
Bei quofox stehen der Lernende und seine Individualität im Mittelpunkt aller Überlegungen. Die modular und in kurzen Lerneinheiten von maximal zwei Stunden Dauer bereitgestellten Inhalte ermöglichen dem User, seinen jeweils akuten Lernbedarf ganz gezielt zu befriedigen, während vor allem Zeitverluste durch nicht benötigten Lernstoff klassischer Schulungsangebote kein Thema mehr sind.
Für diese Leistung wurde das junge Unternehmen jetzt für den "STARTUP OF THE YEAR" Leser Award 2015-2016 nominiert. Der Award wird von StartupValley.news verliehen, einem Projekt von UNITEDNETWORKER. Zu den Nominierten gehören viele weitere junge Unternehmen aus ganz Deutschland. Mit nur einem Klick kann man die nominierten Startups unterstützen. Die Abstimmung läuft bis zum 01. März 2016 High Noon.