D-ELAN und LEARNTEC festigen Partnerschaft
Schwerpunkt der Zusammenarbeit wird die Verleihung des eLearning-Nachwuchspreises D-ELINA sein. Der Preis wird im Rahmen der LEARNTEC 2011 verliehen, die vom 1. bis 3. Februar 2011 zum 19. Mal in Karlsruhe stattfinden wird.
Mit Abschluss der Vereinbarung schaffen beide Partner die Basis für die weitere Ausgestaltung der zukünftigen Zusammenarbeit. Erstmals seit der Gründungsversammlung vor sieben Jahren wird D-ELAN 2011 seine Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung nach Karlsruhe einladen.
"Aus Verbandssicht ist es naheliegend, ein Branchenevent als
Tagungsort für die Mitgliederversammlung zu nutzen", so Axel Wolpert, Leiter der D-ELAN Geschäftsstelle. "Viele der D-ELAN-Mitglieder sind auf der LEARNTEC als Aussteller oder Besucher vertreten und sparen so zusätzlichen Zeitaufwand."
Schwerpunkt der Kooperation wird aber wie in den Vorjahren die sechste Verleihung des Nachwuchspreises D-ELINA sein. Der Preis wird am 1. Februar 2011 auf der Fachmesse in Karlsruhe verliehen. Fachpresse und Öffentlichkeit können die nominierten Projekte auf einer Sonderausstellungsfläche in Augenschein nehmen. Die Vorstellung der Nachwuchskräfte hat sich in den vergangenen Jahren als eines der Highlights des Wettbewerbes heraus kristallisiert.
Der D-ELINA zeichnet innovative Konzepte, Lösungen und Produkte aus, die digitale Medien in beispielhafter Form in Lernprozesse in Unternehmen, Schule, Hochschule und öffentlicher Verwaltung integrieren. Bewerber können noch bis zum 30. November 2010 Beiträge einreichen.