Individuell und flexibel Sprachen lernen

Bestens geeignet: eLearning-Angebote, die am PC, aber auch als mobile Apps auf Smartphones und Tablets genutzt werden können.
Auf der LEARNTEC stellt Rosetta Stone ihre Language Learning Suite vor: Mit rund 30 Sprachen verfügt die interaktive Lernsoftware weltweit über das vielfältigste Sprachen-angebot und die größte Bandbreite an Lerninhalten. Neben dem E-Learning am Computer ermöglicht der Bildungsanbieter vor allem zeitlich stark eingebundenen Mitarbeitern durch mobile Apps hohe Flexibilität. Sie können so selbst bestimmen, wann und wo sie das Lernen fortsetzen; ihre Fortschritte werden automatisch im Programm synchronisiert.
Besondere Stärke der Rosetta Stone Language Learning Suite: Sie berücksichtigt die individuellen Lernstile der einzelnen Lerner. Damit eignet sich die Sprachlernlösung auch für große Organisationen mit heterogenen Lerngruppen. Lernende können ihr eigenes Lerntempo bestimmen, Übungen wiederholen, in denen sie sich nicht sicher fühlen, und Inhalte selbst bestimmen. Ihre Aussprache verbessern sie mithilfe der von Rosetta Stone entwickelten Spracherkennungstechnologie.
Darüber hinaus setzt die Language Learning Suite auf zielgruppengerechte Lernmethoden: Mitarbeiter können zum Beispiel in Live-Tutoring Sessions oder individuellen Telefontrainings mit geschulten, muttersprachlichen Tutoren an ihrer Aussprache arbeiten und sich spezielles Fachvokabular aneignen. Interessierte können die Software auf der LEARNTEC am Stand C40 in Halle 1 selbst testen.