REHAU bedient 170 Standorte mit SITOS
Zu diesem Zweck setzt das Unternehmen das Lernmanagementsystem SITOS von M.I.T in elf Sprachversionen ein, u.a. auch auf Russisch und Chinesisch. Da REHAU seine Lernprogramme selbst erstellt, nutzt das Unternehmen auch WBT plus, ein leistungsfähiges Autorentool, das in SITOS integriert ist und mit dem sich neu erstellte Kurse direkt auf der Lernplattform für definierte Zielgruppen publizieren lassen.
M.I.T ist jedoch nicht nur Lieferant des weltweit eingesetzten Lernmanagementsystems, sondern als Spezialist für Lernprogramme auch "verlängerte Werkbank" für REHAU Lerninhalte. So hat M.I.T firmenspezifische Online-Kurse für die Themen "Document Retention Policy", "Vorgangsbearbeitung", "Kantenwerkstoffe" oder "Akustiklösungen" umgesetzt: zum Teil in mehreren Sprachen und zum Teil auf Basis von Drehbüchern, die REHAU selbst erstellt hat. M.I.T ist in der Lage, an jeder Stelle des Entwicklungsprozesses von Online-Kursen mit seinen Leistungen aufzusetzen, wenn Kunden entscheiden, bestimmte Teilleistungen selbst zu erbringen.
Das ist auch der Fall für Compliance-Kurse, die REHAU weltweit ausrollt. Für die eLearning Kurse "REHAU Rules and Procedures" und "Antikorruption" übernimmt M.I.T die Übersetzung und im Fall des Antikorruptionskurses auch die Vertonung in elf Sprachen. Dafür erhält M.I.T den deutschsprachigen Master und führt Textexporte sowie die Importe der übersetzten Texte und Audiodateien für die Fremdsprachenversionen durch. Für die Vertonung nutzt M.I.T ein eigenes Tonstudio mit professionellen Sprechern, liefert bei Bedarf aber auch Vertonungen mit hochwertigen synthetischen Stimmen.