IT-Fitness für Verwaltungsmitarbeiter
Über ein Desktop-Icon greifen alle Bediensteten auf ihren SITOS-Lernraum zu. Dabei ist es egal, ob sie im Büro oder vom Home-Office arbeiten. Im Lernraum haben sie die Wahl zwischen Grundlagen-, Fortgeschrittenen und Umsteiger-Lernprogrammen zu Microsoft Office 2010 und zu SharePoint 2010. Mit Hilfe dieser Lernprogramme, die M.I.T zusammen mit der Lernplattform bereitstellt, können sie sich für die Office-Anwendungen fit machen, fit halten oder bei Fragen nachschlagen.
Anja Uhlig, Administratorin für die Lernplattform bei der Stadt Offenbach, zum Einsatz von eLearning bei der Stadt: "Der Einsatz von Lernplattform und Lernprogrammen von M.I.T hat sich bewährt, sodass wir uns vorstellen können, auch den zukünftigen Umstieg auf weitere Microsoft Office-Softwarepakete mit Lernprogrammen zu begleiten".
Vor einer Migration auf ein neues Office-Paket von Microsoft steht bei der Stadt eine sorgfältige Prüfung, ob die neue Office-Version die IT-gestützten Fachverfahren problemlos unterstützt. Erst dann erfolgt ein schrittweiser Umstieg von Amt zu Amt auf die neue Version. Dieser wird begleitet von Schulungs- und Informationsangeboten für alle Bediensteten, sowohl in Seminarform als auch in Form der eLearning-Kurse. Beide Angebote sind freiwillig, womit die Stadt Offenbach bisher gute Erfahrungen gemacht hat. Ein Grund dafür ist möglicherweise, dass Lernzeit bei der Stadt Offenbach Arbeitszeit ist, Lernen und Sich-fit-Halten am Arbeitsplatz also anerkannt werden.