» NewsletterAusgabe 36/15, 23. September 2015, Special: eLearningCHECK 2016 - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
Nehmen Sie teil!Ihr Kundenurteil im eLearningCHECK 2016 Berlin, September 2015 -
Kundenzufriedenheit stellt sich ein, wenn die Erwartung vom wahrgenommenen
Erlebnis übertroffen wird. Dementsprechend ist ein Kunde unzufrieden, wenn
sich seine Erwartung nicht erfüllt. Was es mit der Kundenzufriedenheit in
der deutschsprachigen eLearning-Branche auf sich hat, erkundet jetzt zum
siebten Mal der eLearningCHECK und trägt so zu Transparenz im
Kunden-Dienstleister-Verhältnis bei. In den Kategorien
Learning-Management-Systeme, Autorentools, Individuelle Content-Produktion,
Standardcontent und Mobile Learning stehen die Fragebögen nun wieder
online. Wie bereits im vergangenen Jahr schlägt sich die Anzahl der
bewertenden Kunden im Gesamtergebnis des einzelnen Dienstleisters nieder.
Außerdem wurde die Einstiegsgrenze der bewertenden Unternehmen auf
mindestens 50 Mitarbeiter angehoben. Die Fragebögen des eLearningCHECK 2016 werden bis 01. Dezember 2015 online stehen. » mehr | ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |