» NewsletterAusgabe 21/15, 08. Juni 2015, Special: Neuer Blend im Blended Learning - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
Gütesiegel 2015Blended Learning von Com Computertraining![]() WeiterbildungsexpertenDie Mischung aus eLearning und Präsenztraining überzeugt![]() ![]() Lernen hautnahLernerlebnisse: Mittendrin statt nur dabeiFreiburg i.Br., Juni 2015 - In der Personalentwicklung ist nachhaltiger Lerntransfer heute das Thema der Stunde. Zur Steigerung der Nachhaltigkeit von Lernen hat die Haufe Akademie in Zusammenarbeit mit ihrem Partner CrossKnowledge sogenannte Best Blends entwickelt. Diese Weiterbildungen in Form eines Blended Learning kombinieren ideal das Lernen durch Präsenzseminare mit dem Lernen durch digitale Lerninhalte z. B. in Form von emotional ansprechenden und daher "hautnahen" Spielfilm-Szenen aus dem Unternehmensalltag. » mehrMit TrainingsverwaltungDie neue Lernplattform der DEG heißt Lernb@rKöln/Karlsruhe, Juni 2015 - Lernb@r heißt die neue Lernplattform der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH. Der Name ist Programm und steht für ein umfassendes und modernes Trainingsmanagement, realisiert mit der IBT® SERVER-Software der time4you GmbH. » mehrHandlungsbedarf"Digitales Lernen ändert seinen Stellenwert"![]() DTTBEin Blend, der auf Social Video Learning basiertWolfratshausen, Juni 2015 - Die Ghostthinker GmbH hat mit einem Langzeitprojekt in Kooperation mit dem Deutschen Tischtennis Bund e.V. auf sich aufmerksam gemacht. Seit über zehn Jahren arbeitet die Ghostthinker GmbH in engem Schulterschluss mit Kunden und Partnern an der Entwicklung und Verfeinerung der Gesamtlösung edubreak® zur Trainer-Aus- und Weiterbildung, die auch Videolösungen integriert. » mehrsozial & mobilCommunity basiertes Lernen zu SAP ProduktenWalldorf, Juni 2015 - SAP Education ist die Schulungsorganisation der SAP - und einer der größten IT Schulungsdienstleister. Ca. 500.000 Mitarbeiter, Partner und Kunden werden jährlich in SAP Software oder Technologie in ca. 60 Ländern geschult. Neben Schulungen bietet SAP Education auch Schulungsberatung in SAP Projekten an und vertreibt Schulungsprodukte wie eLearning Autorensysteme (Workforce Performance Builder, ehemals Datango) oder Lern Management Systeme (SAP Learning Solution oder Successfactors Learning - ehemals Plateau). » mehrNeue LerngewohnheitenBildungstrend Blended Learning![]() itslearningLeitfaden für Lehrer zum Blended Learning MixBerlin, Juni 2015 - Blended Learning ist auf dem Vormarsch. Als Mischung von Präsenz- und Online-Lehre lässt sich beides zusammen im Unterricht einsetzen. Der Schlüssel zum Erfolg ist allerdings, die richtige Mischung für Schüler und Lehrer zu finden. - Ein Mischung bei der Schüler aktiver werden und jeder Einzelne besser gefördert wird. itslearning hat hierzu einen Leitfaden erstellt. » mehrAnzeige
Von Micro bis MOOC - Mobil, vielfältig und individuell – so soll digitales Lernen heute sein. Mit IBT® SERVER-Software finden Sie die richtige Mischung und gestalten flexibel didaktisch abwechslungsreiche Lernszenarien. Ihre Mitarbeiter lernen auf dem mobilen Endgerät, in der eigenen Lern-Community oder klassisch mit einem Web Based Training. Und das Beste: sämtliche Bildungsangebote verwalten Sie komfortabel in einem System. Übrigens auch Präsenztrainings. Weitere Infos unter sales@time4you.de oder 0721/83 01 60. Blended LearningCoursepath gewinnt die Planzer Transport AG als KundenKöln, Juni 2015 - Unter www.coursepath.de können Unternehmen und Institutionen einfach und ohne technische Vorkenntnisse professionelle Online-Weiterbildungen für Mitarbeiter, Kunden und Partner erstellen. Im Einsatz ist Coursepath nun auch bei der Planzer Transport AG mit Sitz in der Schweiz. Die internationale Transport- und Logistikgruppe umfasst 47 Gesellschaften und beschäftigt rund 4.200 Mitarbeiter. » mehr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |