» NewsletterAusgabe 20/15, 01. Juni 2015, Veranstaltungskalender - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
ErfahrungsaustauschDialog eLearning: Zuhören und mitdiskutierenDüsseldorf, Juni 2015 - Der Dialog ist eröffnet: Ab Juni 2015 startet der Erfahrungsaustausch mit namhaften Vertretern aus der Top-Riege deutscher Unternehmen. "Das sind keine langweiligen Zuhör-Vorträge", sagt Kerstin Stengel vom Veranstalter Skillsoft. "Vielmehr diskutieren die Teilnehmer ab der zweiten Folie fleißig mit", weiß die Marketingmanagerin von zurückliegenden Events dieser Art. » mehrBusiness TalkBestehen im Wettbewerb – die Rolle neuer Lernstrategien![]() LMS gesucht?Digital Learning für den MittelstandStuttgart/Duisburg, Juni 2015 - Erster Halt der Uhlberg Roadshow ist am Mittwoch, den 10. Juni, das Turmforum am Stuttgarter Hauptbahnhof: Von 10.30 bis 18 Uhr beantworten Digital Learning‐Experten und Praktiker aus der Branche in einem Workshop die Frage, wie Unternehmen das richtige Lern-Management‐System finden. » mehre-teaching.orgOnline-Podium diskutiert partizipative LehrformateTübingen, Juni 2015 - Web 2.0-Werkzeuge, soziale Medien und Netzwerke eröffnen viele neue Möglichkeiten, Studierende online an Lehrveranstaltungen zu beteiligen, sei es durch - gemeinsames - Schreiben in Wikis oder Weblogs oder durch die Kommunikation in offenen oder geschlossenen Gruppen. Auf einem Online-Podium im Rahmen des aktuellen e-teaching.org-Themenspecials "Social Media – Social Learning" diskutieren am 8. Juni 2015 Expertinnen und Experten über die Potenziale und Grenzen solcher partizipativen Lehrformate. » mehrtts-ForumBest Practices zu Qualifizierung und Personalentwicklung![]() studiumdigitaleWorkshop: Erklärvideos selbst erstellenFrankfurt a.M., Juni 2015 - Wie erstellt man ein "gutes" Lehr- bzw. Lernvideo? Welche Möglichkeiten und Techniken gibt es? Welche Schritte sind für die Planung und Erstellung eines Erklärvideos nötig? Was brauche ich, was muss ich beachten, und was kostet das Ganze? Am 29. Juni 2015 von 10 bis 16 Uhr verspricht ein Workshop an der Goethe-Universität Frankfurt Antworten. » mehrAnzeige
Innovative Wissensvermittlung – Bildung gehirngerecht und praxisnah
gestalten,
Jetzt anmelden! ….. bis 31.7.14 zum Frühbucherpreis! ErfahrungsaustauschForum eLearnig: eKlausuren und ePrüfungenPotsdam, Juni 2015 - Seit mehreren Jahren organisieren die eLearning-Teams der FH Potsdam, der TH Wildau und der Uni Potsdam das Forum eLearning, auf dem aktuelle Themen rund um den Einsatz digitaler Medien in Studium und Lehre vorgestellt und diskutiert werden. Am 4. Juni 2015 steht ab 15 Uhr das Thema "eKlausuren und ePrüfungen - Status Quo an brandenburgischen Hochschulen, Erfahrungen und Herausforderungen bei der Implementierung" auf der Tagesordnung. » mehrAnwendertreffenOLAT User Day 2015 in Leipzig![]() ExpertengesprächeDINI-Zukunftswerkstatt 2015Wuppertal, Juni 2015 - Bei der 5. DINI-Zukunftswerkstatt steht das Thema "Seamless Learning - Ansätze in Hochschulen" im Mittelpunkt. Die in der Keynote von Prof. Dr. Marcus Specht von der Open University der Niederlande aufgezeigte Bandbreite der Thematik wird in den drei Workshops mit den Blickrichtungen Lehr-/Lernszenarien, erprobte Möglichkeiten der Kompetenzerfassung sowie Tools und Endgeräte in der Praxis diskutiert und vertieft. » mehrWorkshopWas sind die Compliance-Basics für den Mittelstand?Berlin, Juni 2015 - Mittelständische Unternehmen müssen sich in ihrer Rolle als Zulieferer zunehmend mit Compliance beschäftigen. Die Mindestanforderungen an Compliance-Management-Systeme (CMS) sind jedoch meist unklar und führen zu Unsicherheit. Diese wollen die erfahrenen Compliance-Praktiker von digital spirit im Rahmen des Workshops Compliance Basic nehmen. Der Workshop findet am 9. September 2015 in München und am 23. September 2015 in Stuttgart statt. » mehrMit Bob Mosher16. Know How! Bildungskongress![]() DatenschutzBITKOM veranstaltet internationale Privacy ConferenceBerlin, Juni 2015 - Daten sind der entscheidende Rohstoff für Unternehmen geworden. Damit stellen sich neue Aufgaben für Wirtschaft und Gesellschaft, Daten zu schützen. Mit der internationalen Privacy Conference in Berlin greift der Digitalverband BITKOM die aktuellen Fragestellungen rund um Datenschutz in der Praxis auf. Am 24. September 2015 diskutieren Datenschutz-Experten aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung ihre Erfahrungen und präsentieren Best-Practice-Beispiele. » mehrHermann-Schmidt-PreisSoziale Kompetenzen in der Aus- und WeiterbildungBonn, Juni 2015 - "Grüßen statt Mathe" - so lautete unlängst eine Schlagzeile in der "Süddeutschen Zeitung". Betriebe, so der Tenor, achteten bei der Auswahl ihrer BewerberInnen verstärkt auf Aussagen und Noten zum Arbeits- und Sozialverhalten in den Zeugnissen. Die Bedeutung der "Soft Skills" in der beruflichen Bildung wächst. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs um den "Hermann-Schmidt-Preis" lautet deshalb "Innovative Modelle zur Förderung sozialer Kompetenzen in der Praxis der betrieblichen Aus- und Weiterbildung". Bewerbungsfrist ist der 3. Juli 2015. » mehrBest Practices"Mint von morgen Schulpreis" ausgelobt![]() Save the date!OEB 2015 vom 2. bis 4. Dezember in BerlinBerlin, Juni 2015 - Die OEB ist mittlerweile die weltweit größte internationale eLearning-Konferenz für Unternehmen, den Bildungsbereich und öffentlichen Sektor. In diesem Jahr findet sie zum 21. Mal vom 2. bis 4. Dezember 2015 im Hotel InterContinental Berlin statt. » mehr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |