» NewsletterAusgabe 19/15, 18. Mai 2015, aktuelle News - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
On-Demand-PlattformSkillsoft übernimmt VodeclicDublin/Nashua, Mai 2015 - Skillsoft Limited, globaler Anbieter von Talent- und Lernmanagement-Lösungen, übernimmt Vodeclic SAS, einen führenden Anbieter von Schulungsvideos der neuen Generation, durch seine mittelbare Tochtergesellschaft Skillsoft France SARL. Die Lösungen von Vodeclic unterstützen Unternehmen, Universitäten und Fachkräfte dabei, die professionellen Anwendungen zur digitalen Produktivität effektiver zu nutzen. » mehrStart-upEhemalige Crealogen gründen Learning Matters![]() MicrotrainingFranchise-Konzept aus Österreich für DeutschlandInnsbruck, Mai 2015 - Das in Österreich als Anbieter von Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen etablierte Institute of Microtraining® (IOM) eröffnete Anfang April 2015 in Köln seinen ersten deutschen Standort. Neben den eigenen Kunden werden von hier aus auch alle deutschen Franchise-Partner betreut. Von der Kölner Systemzentrale aus koordiniert ein Team um Geschäftsführer Dr. Arnd Halbach den zügigen Aufbau sowie die intensive Unterstützung eines landesweiten Partnernetzes. Halbach wurde erst vor kurzem als Mitglied der Geschäftsführung gewonnen und bringt umfassende Erfahrung im internationalen Business Development mit. » mehrMit TrainingsverwaltungDie neue Lernplattform der DEG heißt Lernb@rKöln/Karlsruhe, Mai 2015 - Lernb@r heißt die neue Lernplattform der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH. Der Name ist Programm und steht für ein umfassendes und modernes Trainingsmanagement, realisiert mit der IBT® SERVER-Software der time4you GmbH. » mehrWhitepaperWie HR von Big Data profitieren kann![]() SimpleshowsRenaissance von Illustrationen im eLearningMünchen, Mai 2015 - Schon im Kindesalter haben wir anhand von Bilderbüchern die Welt entdeckt und dabei gemerkt, dass neben Texten auch Bilder eine wesentliche Rolle bei der Wissensvermittlung spielen. Oft kann man sich gerade an die Bilder in einem Kinderbuch erinnern und entlang der Illustrationen die Geschichte nacherzählen. Diesen Effekt machte man sich schon in der Anfangszeit von eLearning zunutze, indem man Illustrationen zur Veranschaulichung von Inhalten verwendete. » mehrArbeitssicherheitszenaris GmbH erhält Auftrag von HANSA-FLEXBremen, Mai 2015 - Die HANSA-FLEX AG aus Bremen, ein international tätiges Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Fertigung von Hydraulik-Komponenten, hat die szenaris GmbH mit der Konzeption und Erstellung einer Online-Unterweisung zum Thema "Arbeitssicherheit" beauftragt. Aufgrund des dezentral angelegten Geschäftsmodells mit 400 Niederlassungen und 300 Service-Fahrzeugen in 38 Ländern sind Online-Unterweisungen die passende Lösung. » mehrElektrotechnikOnline-Trainingslager für Leitungsführungsqualität![]() eAuthor 3.0Universelles Online-Autorensystem für jeden BedarfAachen, Mai 2015 - Wissen und Datenmengen haben enorm zugenommen. Nicht zuletzt dadurch werden auch die Lernbedarfe immer individueller. Gerade die betriebliche Aus- und Weiterbildung stellt das vor große Herausforderungen, denn sie muss mit der Entwicklung mithalten. Das Online-Autorensystem der inside Unternehmensgruppe – der eAuthor 3.0 – soll genau dieses Problem lösen. » mehrAnzeige
Online Seminar zur Plagiatprävention an Hochschulen mit
Turnitin Mission Impossible?Argumentieren und Überzeugen per Schulungsvideo![]() Blended LearningCoursepath gewinnt die Planzer Transport AG als KundenKöln, Mai 2015 - Unter www.coursepath.de können Unternehmen und Institutionen einfach und ohne technische Vorkenntnisse professionelle Online-Weiterbildungen für Mitarbeiter, Kunden und Partner erstellen. Im Einsatz ist Coursepath nun auch bei der Planzer Transport AG mit Sitz in der Schweiz. Die internationale Transport- und Logistikgruppe umfasst 47 Gesellschaften und beschäftigt rund 4.200 Mitarbeiter. » mehrCornerstone OnDemandNeu im Aufsichtsrat: Robert Cavanaugh![]() Anzeige
Studieren probieren – Die Universität Rostock bietet wissenschaftliche Weiterbildung auf höchstem Niveau: flexibel, praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert. Im Fernstudiengang »Medien und Bildung« lernen Sie, digitale Medien zur Wissensvermittlung modern, kreativ und zielgruppengerecht einzusetzen. Schnuppern Sie kostenfrei und unverbindlich rein. Details und Anmeldung PolycomFußball im "Globalen Klassenzimmer"![]() OERMachbarkeitsstudie zu Bildungs-InfrastrukturenFrankfurt a.M., Mai 2015 - Die Frage, wie sich die pädagogisch-didaktischen Potenziale von Open Educational Resources (OER) im Bildungssystem nutzen lassen, ist spätestens seit einer ersten Experten-Anhörung auch in Deutschland Bestandteil der bildungspolitischen Agenda. Zuletzt hat eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Kultusministerkonferenz (KMK) und des BMBF Anfang 2015 einen Bericht vorgelegt, der "den Aufbau einer neuen bzw. die Unterstützung bereits bestehender Plattformen im Internet" empfiehlt, "auf denen Verweise zu verschiedenen OER-Quellen und, falls sinnvoll, auch OER-Materialien gebündelt bereitgestellt, gefunden und heruntergeladen werden können." » mehrPioniere"Young Leonardos": frischer Wind im betrieblichen Lernen![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |