» NewsletterAusgabe 09/15, 02. März 2015, Special: Webcast, Video & Co - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
4x VideoAuthentisch, farbenfroh und persönlichBad Homburg, März 2015 - Bewegte Bilder sind authentisch, farbenfroh und persönlich. Aber was macht ein "Bewegtbild" in Lehr- und Lernprozessen aus und welche Videoformate eignen sich um die Aufmerksamkeit der Lernenden zu halten? Zunächst lassen sich vier besonders gängige Videoformate feststellen, die mit ihren jeweiligen Eigenschaften ihre ganz eigenen Vorzüge mit sich bringen. Darunter fallen das interaktive Video, das Interview, das Erklär- und das Schulungsvideo. » mehrAudioviduelle TechnikFremdsprachen lernen im Büroalltag![]() DTTBEin Blend, der auf Social Video Learning basiertWolfratshausen, März 2015 - Die Ghostthinker GmbH hat mit einem Langzeitprojekt in Kooperation mit dem Deutschen Tischtennis Bund e.V. auf sich aufmerksam gemacht. Seit über zehn Jahren arbeitet die Ghostthinker GmbH in engem Schulterschluss mit Kunden und Partnern an der Entwicklung und Verfeinerung der Gesamtlösung edubreak® zur Trainer-Aus- und Weiterbildung, die auch Videolösungen integriert. » mehrVerdichtenWas macht ein gutes Erklärvideo aus?Saarbrücken, März 2015 - Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Videos werden dem heutigen Bedürfnis nach schneller und unterhaltsamer Informationsvermittlung eher gerecht als langatmige Texte. Aus diesem Grund greifen immer mehr Unternehmen zu sogenannten Erklärvideos, um schwer zu vermittelnde, abstrakte Themen einfach zu skizzieren. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Vom externen Marketing hin zur internen Weiterbildung sind Nutzungsszenarien denkbar. » mehrDigitale Transformation7 Gründe für Schulungsvideos in der Weiterbildung![]() ZukunftsweisendDie multifuktionale Produktplattform XENTAURIXDiepholz, März 2015 - Die artec technologies AG hat die Produktplattform XENTAURIX für Einsätze im Media & Broadcastbereich als "Multitalent" entwickelt. Sie kombiniert Streaming, Sendenachweis und -mitschnitt, Monitoring, Programmbeobachtung/Recherche, Zuschauerquoten-Analyse sowie IPTV in einem Produkt. Die Multifunktionalität des Systems bietet dem Kunden eine jederzeit ausbaubare Lösung, wovon besonders Live-Events oder eLearing-Module profitieren. » mehrPrognoseUniversitäten werden den Nutzen von Videos erkennen![]() RollenspieleVirtuelle Szenariotrainings mit Video Role-PlayHamburg, März 2015 – Entscheider in Unternehmen haben nun die Möglichkeit, ihr Team effektiv mit Szenariotrainings zu schulen – ohne zusätzliche Reisekosten oder Produktivitätsverlust. Mit der Online-Trainingsplattform Video Role-Play können Führungskräfte, Vertriebsleiter und Human Resources Manager ihre Mitarbeiter jetzt weltweit nachhaltig weiterbilden. » mehrPartnerschaftVon der wirklichen Welt lernenHannover, März 2015 - Filme haben die Macht, Ereignisse und Ideen unmittelbar und besonders wirkungsvoll zu vermitteln. Filmmaterial kann Emotionen und komplexe Sachverhalte so prägnant ausdrücken, dass es eine optimale Ressource für Lehrer darstellt, die ihre Schüler inspirieren und fesseln wollen. Lehrer wie Schüler sind sich einig: Beispiele aus dem wirklichen Leben verhelfen zu schnellerem Lernen, Inhalte lassen sich so effektiver in praktischen Situationen anwenden. » mehrSchulportal aus der CloudErweiterte Funktionen des Netop Learning Center![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |