» NewsletterAusgabe 07/15, 16. Februar 2015, aktuelle News - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
FinanzierungsrundeHoltzbrinck Digital beteiligt sich an LecturioLeipzig, Februar 2015 - Holtzbrinck Digital, die Internet-Beteiligungsholding der Holtzbrinck Publishing Group, investiert in die Online-Lernplattform Lecturio und baut damit ihre Aktivitäten im Segment eLearning weiter aus. Neben Holtzbrinck Digital als Lead Investor haben sich an dieser Finanzierungsrunde auch die bereits bestehenden Investoren, Seventure Partners, Holtzbrinck Ventures, der Technologiegründerfonds Sachsen und car4you, beteiligt. » mehrUniversell einsetzbarVirtuelle 3D Welten und ihr verkanntes Potenzial![]() Speexx WhitepaperBig Data und Talent Mobility im UnternehmenMünchen, Februar 2015 – Speexx hat ein neues Whitepaper für Verantwortliche aus den Bereichen HR und Weiterbildung veröffentlicht. Gestützt auf die Ergebnisse einer globalen Studie von mehr als 200 Fachleuten bietet der Bericht einen Einblick in Big Data und Talent Mobility und deren Vorteile für global agierende Unternehmen. "Big Data and talent mobility to drive business in 2015" steht ab sofort zum kostenfreien Download zur Verfügung. » mehrStellenanzeige
StudieELearning punktet beim SprachentrainingFrankfurt am Main, Februar 2015 – ELearning bietet für das Sprachenlernen deutlich Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne im Auftrag von Rosetta Stone durchgeführt hat. Befragt wurden Entscheidungsträger in Unternehmen in Deutschland und Großbritannien. Das Ergebnis: 94 Prozent der Befragten sehen die positiven Aspekte bei der elektronischen Bereitstellung von Lerneinheiten und nennen mindestens einen Vorteil von eLearning gegenüber herkömmlichen Sprachkursen. » mehrWebinar am 4.3.2015Game-based Learning: Fünf Fragen an Frederic Macci![]() n-tvLernportale vom Institut für Service-Qualität getestetBerlin, Februar 2015 - Der Sender n-tv beauftragte das Deutsche Institut für Service-Qualität, Lernportale zu testen. Von acht Teilnehmern wurden fünf mit dem Urteil "gut" bewertet. Getestet wurden EF-Englishtown, Lecturio, Lerncoachies.de, Papagei.com, Rosetta Stone, Scoyo und Sofatutor (in alphabetischer Reihenfolge). » mehrAnzeige
Webinar: Für Unternehmen in stark regulierten Industrien ist Compliance ein unabdingbar wichtiges Thema. Dazu gehört auch, sich auf einen Technologiepartner verlassen zu können, dessen Lösung in der Lage ist, Compliancethemen angemessen, sicher und überprüfbar zu managen. Registrieren Sie sich und nehmen Sie am 25. Februar am gemeinsam von NetDimensions und der Brandon Hall Group organisierten Webinar teil. Sie erhalten Hinweise und Informationen hinsichtlich der Auswahl des richtigen Lern- und Talentmanagementsystems im Zusammenhang mit Compliance und regulatorischen Anforderungen.
Webinar-Sprache: Englisch Registrieren Sie sich jetzt
LernprogrammeArbeits- und Baustellensicherheit für ANDRITZ![]() Education FirstMit Motivation auf der ÜberholspurDüsseldorf, Februar 2015 - Wissen Sie wirklich, was Ihr Team motiviert? Eine neue internationale Studie von Education First legt nahe, dass sich viele Unternehmen nicht im Klaren darüber sind, was ihre Mitarbeiter zum Lernen und Ausbauen ihrer Fähigkeiten motiviert, und so bleibt viel Potenzial auf der Strecke. Der Bericht mit dem Titel "Motivation entschlüsselt: Was bewegt Beschäftigte weltweit zur engagierten Teilnahme an Trainings?" ist jetzt verfügbar. » mehrITI Online AcademyITI bietet digitales Vorteilspaket für MitgliederBasel, Februar 2015 – Nach dem erfolgreichen Start der eLearning-Plattform ITI Online Academy und aufgrund der sich ändernden Bedürfnisse von Fachleuten in dentaler Implantologie bietet das International Team for Implantology (ITI) seinen Mitgliedern nun die Wahl zwischen seinem klassischen und einem neuen digitalen Vorteilspaket. » mehrGold und BronzeZwei bsoco Awards für e-doceo![]() E-Learning 24/7 Blog645 Learning Management Systeme im RankingSaarbrücken, Februar 2015 - Craig Weiss, laut der jährlichen "Top Ten"-Liste einflussreichster Experte in der eLearning Welt, veröffentlichte jüngst auf seinem Blog "E-Learning 24/7 Blog" eine Gesamtmarktübersicht für Learning Management Systeme 2015. In der unabhängigen Analyse werden 645 Learning Management Systeme bewertet. Die IMC sichert sich erneut eine Topposition innerhalb des Rankings. » mehrAnzeige
Certified European E-Learning-Manager (CELM) WEKA MEDIARisikobeurteilung nach EN ISO 12100 per eLearningKissing, Februar 2015 – Die Durchführung der konstruktionsbegleitenden Risikobeurteilung ist zentraler Bestandteil im CE-Prozess nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Doch gerade bei dieser komplexen und nicht immer einfachen Aufgabe sind die größten Defizite in der Praxis festzustellen. Oft wird die Risikobeurteilung erst zu spät oder gar nicht in Angriff genommen. Der neue eLearning-Kurs "Risikobeurteilung für Maschinen" von WEKA MEDIA vermittelt in 45 Minuten die wichtigsten Grundlagen zur Durchführung einer Risikobeurteilung nach EN ISO 12100. » mehrStifterverbandAuszeichnung für Digitalisierungsstrategie![]() Steinbeis HochschuleFür die Revolution des Lernens und LehrensStuttgart, Februar 2015 - Die medialen Möglichkeiten verändern zunehmend das Lernen und Lehren. Bildungs- und Ausbildungsprogramme haben darauf bisher noch zu wenig reagiert. Auf der diesjährigen LEARNTEC in Karlsruhe gaben drei erfahrende eLearning-, Medien- und Managementexperten die Gründung des Instituts for Learning Design + Management der Steinbeis Hochschule Berlin bekannt, das einen Beitrag zur Schließung der digitalen Bildungslücke in Deutschland leisten soll. » mehrStudieUnternehmen erkennen Potenzial von VideosNew York, Februar 2015 - Videos sind einer der wichtigsten Wachstumstreiber in der digitalen Welt und rücken auch für Unternehmen zunehmend in den Fokus. Das belegt eine aktuelle Studie von Kaltura, Anbieter der führenden Videotechnologieplattform. Die Unternehmen sind zudem überzeugt, dass die Bedeutung von Unternehmensvideos weiterhin rasant steigen wird. » mehrInteraktionBasisversion der i3-LEARNHUB-Plattform jetzt kostenlosDiest, Belgien, Februar 2015 – i3-Technologies präsentiert eine ganzheitliche Whiteboard-Lösung, die dabei helfen soll, digitale und traditionelle Elemente eines Klassenraums sinnvoll zu vereinen: Eine längere Lebensdauer, niedrigere Gesamtbetriebskosten, bisher nicht gekannte Möglichkeiten der Kollaboration und physisch-digitale Interaktivität, sowie größere Boards (bis zu 135“) sollen ihren Beitrag zu einer neuartigen und intuitiven Whiteboard-Erfahrung leisten. » mehr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |