» NewsletterAusgabe 02/15, 19. Januar 2015, aktuelle News - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
Weltweit wachsenDie Arbeits- und Lernplattform von GoogleBerlin, Januar 2015 - Obwohl schon seit vielen Jahren darüber diskutiert wird, dass Lernen und Arbeiten nicht mehr zu trennen sein wird, findet sich dieser Aspekt in klassischen eLearning-Systemen nicht wieder. Dabei ist es in der Praxis längst Realität. weltweitwachsen.de, die Arbeits- und Lernplattform von Google für Exporteure, folgt aber genau diesem Prinzip und geht einen ganz neuen Weg. » mehrBITKOM-Arbeitskreisszenaris Geschäftsführer neuer Vorstandsvorsitzender Bremen, Januar 2015 - Dr.
Uwe Katzky, Geschäftsführer der szenaris GmbH, wurde bei der Wahl des
Vorstandes des Arbeitskreises "Learning Solutions" im BITKOM zum
Vorsitzenden gewählt. Er löst damit Dr. Lutz P. Michel ab, der dieses Amt
zwei Jahre innehatte. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Sünne
Eichler (Sünne Eichler Beratung für Bildungsmanagement), Joachim Worf
(EMC Deutschland GmbH) und Onno Reiners (M.I.T e-Solutions GmbH) gewählt.
» mehrKES-VerbundMit eVideo 2.0 die Vielfalt der Logistik erlebenSaarbrücken, Januar 2015 - Laut aktueller Erhebungen haben etwa 7,5 Millionen Frauen und Männer im erwerbsfähigen Alter in Deutschland unzureichende Grundbildungskompetenzen, d.h. sie können nicht richtig lesen, schreiben und rechnen. Doch wie vermittelt man derartige Grundbildungs-kompetenzen einer erwachsenen Zielgruppe? Diese Frage hat sich auch der KES-Verbund beim Arbeit und Leben e.V. LAG Berlin gestellt. » mehrAnzeige
LEARNTEC: Lösungen für
IT-gestützte Weiterbildung
Tickets und Infos auf: www.learntec.de Speexx-NeuheitenPerformance Center für WeiterbildungsverantwortlicheMünchen, Januar 2015 – Vom 27. bis 29. Januar 2015 präsentiert Speexx auf der LEARNTEC 2015 das neue Portal für Online-Sprachentraining sowie die Studienergebnisse der Speexx Exchange 2014-15 Umfrage. Zudem stellt das Unternehmen gemeinsam mit Swisscom eine Projekt zum Thema Business-Kommunikation vor. Am Abend des 28.01. lädt Speexx zur Standparty in Halle 1, Stand D31 ein. » mehrProzesse diskutierenWachstum in der Weiterbildungsbranche? Düsseldorf, Januar 2015
- Blended, Video, Mobile, Mikro oder Live Learning: Die Methoden in der
digitalen Weiterbildung sind enorm vielfältig. Weiteres Wachstum in der
Branche kommt nicht nur von den vielen Spielarten, die diese und weitere
Formate bereithalten. Sondern auch über die Fähigkeit, den Aufwand nicht
ins Leere laufen zu lassen, sagt Stefan Janssen, Europa-Chef des
eLearning-Schwergewichts Skillsoft. » mehrAuf der LEARNTECDie neue e-doceo‐App ausprobierenDuisburg, Januar 2015 - Zu Gast auf der Leitmesse für digitales Lernen: Wie Weiterbildung mit dem Smartphone oder auf dem Tablet funktioniert, zeigt eLearning‐Anbieter e‐doceo auf der LEARNTEC vom 27. bis zum 29. Januar in Karlsruhe. Von der App bis zum modernisierten Learning Management System (LMS) präsentiert das Unternehmen seine Mobile Learning‐Lösungen. » mehrAdapt LearningOpen-Source-Software für responsive LerninhalteWien, Januar 2015 - Smartphones und Tablet-PCs werden immer häufiger zum Lernen genutzt. Damit mobile Endgeräte eLearning-Inhalte optimal anzeigen, müssen diese responsiv gestaltet sein – dann passen sie sich automatisch an das verwendete Gerät an. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern das mobile Lernen ermöglichen wollen, stehen vor der Frage "Haben wir intern das Know-how für responsive Programmierungen, oder müssen wir diese Leistung einkaufen?" » mehrLangjährige ErfahrungMatthias Langenbacher jetzt tts Geschäftsführer Schweiz Zürich, Januar 2015 -
Nach drei Jahren als Leiter Sales übernimmt Matthias Langenbacher (45) die
Geschäftsführung der tts in der Schweiz. Er löst Dr. Rolf Zajonc ab, der
in die tts Holding nach Heidelberg wechselt. Bereits vor seinem Einstieg
bei dem Talent Management- und Learning-Unternehmen hatte Langenbacher im
Bereich Verkauf von HR-Services und Weiterbildung in der Schweiz gearbeitet
und bringt in diesem Segment rund 15 Jahre Erfahrung mit. » mehrMit NetDimensionsEffizienteres Lernen für SEW-Mitarbeiter weltweitNeu-Isenburg, Januar 2015 - NetDimensions, ein weltweiter Anbieter von Performance-, Knowledge- und Learning-Management Systemen, kündigte dieser Tage an, dass sich die deutsche Firma SEW-EURODRIVE, einAnbieter im Bereich der Antriebsautomatisierung, für die NetDimensions Talent Suite entschieden hat. Trainiert werden sollen mit dem Learning Modul über 16.000 Mitarbeiter weltweit. » mehrID.on"Quiz-App" per eLearning-Autorensystems "iPrendo"Hannover, Januar 2015 - Spielerische Elemente bringen Spaß in die mobilen eLearning-Anwendungen von Unternehmen und motivieren die Mitarbeiter, sich regelmäßig mit den Lerninhalten zu beschäftigen. Dafür ist es nicht notwendig, dass Unternehmen eigene Apps konzipieren und umsetzen lassen. Learning Management Systeme der neuesten Generation bieten die Möglichkeit, Apps aus dem System heraus zu erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse. » mehrMindtriggerLernerinnerungen für Wissen im Langzeitgedächtnis Dortmund, Januar 2015 -
Damit die Teilnehmer einer Weiterbildungsmaßnahme das neu Gelernte im
Langzeitgedächtnis speichern, müssen sie es regelmäßig wiederholen und
mit ihrem Vorwissen vernetzen. Dafür eignen sich Mobile
Learning-Anwendungen mit kleinen Lerneinheiten, welche die Nutzer
zwischendurch auf ihrem Smartphone oder Tablet-PC bearbeiten. » mehrTYPO3Mit "MoocApp" zum mobilen Online-KursHamburg, Januar 2015 - Mit Massive Open Online Courses (MOOCs) machen Hochschulen und andere Bildungsanbieter ihre Lerninhalte einer unbegrenzten Teilnehmerzahl zugänglich. In den kostenfreien Kursen vermitteln sie Wissen in Form von Videovorlesungen, Skripten und Tests. Jetzt können sie mit ihrem bestehenden Redaktionssystem Online-Kurse für mobile Endgeräte erstellen. » mehrSchulungsvideosPraktisch erfolgserprobte Videolearning-LösungenMünchen, Januar 2015 – Im Süden nichts Neues? Die LEARNTEC, internationale Fachmesse für Lernen mit IT, öffnet am 27. Januar ihre Pforten. Und die Pink University, führender Anbieter für Schulungsmedien für die Weiterbildung, ist dort wieder präsent, diesmal am Stand C69 – aber wird dort nichts Brandneues, unglaublich Originelles oder noch nie Dagewesenes vorstellen. Sondern etwas, was für Personalentwickler viel interessanter ist: in der Praxis erfolgserprobte Videolearning-Lösungen. » mehrNeuer Kurs startetWieder CELM-Alumni-Treffen auf der LEARNTEC 2015 Frankfurt a.M., Januar
2015 - Wie in den letzten Jahren treffen sich Absolventen des Certified
European eLearning-Lehrgangs (CELM) im Rahmen der LEARNTEC zu einem
Sektumtrunk. Die Zusammenkunft findet am 28. Januar um 13.00 Uhr statt.
Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, mit den Absolventen des Jahres
2014 auf die bestandene Prüfung anzustoßen. » mehrFachinformationsdienstErziehungswissenschaft und BildungsforschungFrankfurt a.M., Januar 2015 - Ein Konsortium aus wissenschaftlichen Bibliotheken und Fachinformationseinrichtungen wird in den kommenden drei Jahren einen "Fachinformationsdienst (FID) Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung" etablieren. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Vorhaben soll die Versorgung mit wissenschaftlicher Fachliteratur und weiteren forschungsrelevanten Ressourcen auf eine neue Stufe heben. » mehr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |