| |||||||||||||||
| CHECKPOINT-elearning.de - der aktuelle Branchen Newsletter Ein Interview mit Dr. Wolfgang Kraemer, Vorstand imc AG
Link & Link Software bietet einmaligen Service Dortmund, Januar 2005 – Erstmals wird die kundenspezifische Entwicklung eines eLearning-Autorensystems durch den Einsatz der Softwarelösung "IDEA Authorsystem Publisher" eine greifbare Option für jedes Unternehmen. [mehr...] dp präsentiert Übersetzungsportal mit Firmenwortschatz München, Januar 2005 – Der Münchener Sprachenspezialist digital publishing
stellt auf der LEARNTEC 2005 in Karlsruhe mit dem integrierten Online-Vokabeltraining für fünf europäische Sprachen und dem Übersetzungsportal "webtranslate pro" zwei wichtige Neuheiten vor. [mehr...] Anzeige
Das erste LMS, das auf einem USB-Stick läuft Köln, Januar 2005 – Können Sie sich vorstellen, ein betriebsfertiges Learning Management System in die Hosentasche zu stecken? Wahrscheinlich nicht, weil Sie davon ausgehen, dass der Betrieb eines eLearning-Servers eine besonders komplizierte Sache sein muss. [mehr...] Mit Preisverleihung des Europäischen eLearning Award Karlsruhe, Januar 2005 – Am Vorabend der LEARNTEC Eröffnung, am 14. Februar 2005, findet ab 19.00 Uhr die European eLearning-Gala im Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe statt. Neben der Preisverleihung des Europäischen eLearning Award können sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. [mehr...] Comartis stellt das i-qBox Quality Management System vor Baar, Januar 2005 – In Zusammenarbeit mit Credit Suisse hat Comartis das i-qBox Modul Quality Management System (QMS) entwickelt. Das Modul unterstützt eine weitgehend automatisierte Durchführung von Bildungscontrolling nach der bekannten Methode von Kirkpatrick/Phillips. [mehr...] Anzeige Individuelle Gespräche abseits vom Messestress
Neue Produktreihe für Live eLearning auf Lernplattform Düsseldorf, Januar 2005 – Thomson NETg, Anbieter innovativer Schulungslösungen mit Schwerpunkt eLearning und Blended Learning, bringt jetzt eine neue Produktreihe für das Live eLearning mit einer kompletten Lernplattform auf den Markt: Knowledge NowSM. [mehr...] e/t/s didactic media präsentiert neue Produkte Halblech, Januar 2005 – Zeit ist - gerade im Management - ein äußerst wertvolles Gut. Den Zwiespalt zwischen Qualifizierungsbedarf und Zeitnot hat das Malik Management Zentrum St. Gallen erkannt. Gemeinsam mit der e/t/s didactic media hat das renommierte Institut Module für Management-seminare in Blended Learning entwickelt. Das Konzept wird vom 15. bis 18. Februar 2005 auf der LEARNTEC 2005 in Karlsruhe erstmals vorgestellt. [mehr...] Siemens Med schult mit Macromedia Breeze Forchheim/München, Januar 2005 – In seinem Geschäftsgebiet Computertomographie setzt Siemens Medical Solutions verstärkt auf Rapid-eLearning. Denn die schnelle Erstellung von Online-Schulungskursen aus bestehenden PowerPoint-Präsentationen und der Einsatz von Desktop-Webkonferenzen spart nicht nur erhebliche Kosten, sondern ermöglicht auch ein zeitnahes Mitarbeitertraining. [mehr...] Anzeige
Mit der "Mobile Learning Engine" für Smartphones Schwarmstedt, Januar 2005 – Mit seiner Mobile Learning Engine (MLE) beweist der eLearning-Anbieter bit media, dass mobile Lernanwendungen keine Zukunftsmusik mehr sind. Auf der LEARNTEC zeigt das Unternehmen ein marktreifes System, über das mobile Smartphones mit einer stationären Lernplattform kommunizieren. [mehr...] Blended Learning-Konzepte im Betrieb realisieren Karlsruhe, Februar 2005 – Wer seine Mitarbeiter zu Blended Learning-Fachkräften ausbilden will, sollte auf der LEARNTEC bei der TEIA AG vorbeischauen. Die Qualifizierungsmaßnahme "Bildungsmanagement Blended Learning" ist seit November verfügbar und wird bereits bei namhaften Unternehmen wie der Schering AG eingesetzt. [mehr...] Berufsbegleitende Programme der SRH Learnlife AG Karlsruhe, Februar 205 – "Erfolg durch Bildung" – unter diesem Motto steht der Auftritt der SRH Learnlife AG auf der LEARNTEC 2005. Der Messeschwerpunkt des viertgrößten privaten Bildungsunternehmens liegt auf dem Konzept der "Bildungskette" und den Möglichkeiten zu berufsbegleitender Weiterbildung durch eLearning. [mehr...] Anzeige Rapid eLearning - Mehrfach ausgezeichnete Autorensoftware gratis testen CBT+L lädt zum Roundtable für den öffentlichen Sektor Karlsruhe, Februar 2005 – Im Auftrag der Landesregierung NRW hat die CBT+L GmbH die umfassende Blended Learning-Maßnahme "Mitarbeitergespräch führen - Ziele vereinbaren" zur Unterstützung der Verwaltungsmodernisierung realisiert. In einem hochkarätig besetzen Roundtable-Gespräch auf der LEARNTEC werden Erfahrungen mit eLearning im Change-Prozess des öffentlichen Sektors diskutiert. [mehr...] Contentpartner bringen eLearning "on the road"
HQ-Kunden-Lounge mit Workshop "Fallbasiertes Lernen" Karlsruhe, Februar 2005 – Das Erfolgskonzept wird fortgesetzt. Auch in diesem Jahr bietet HQ seine Lounge wieder für Kunden und interessierte Corporate Training-Verantwortliche im Dorint Hotel an. Experten u.a. von Credit Suisse, Citibank und Union Investment sprechen über ihre Erfahrungen aus konkreten eLearning-Projekten. [mehr...] Anzeige
Innovatives Bildungskonzept am Standort Deutschland Karlsruhe, Februar 2005 – Einen ganzheitlichen IT-Werkzeugkasten bietet Siemens Business Services Schulen und Bildungseinrichtungen mit dem "Lösungsportfolio Bildung" an. Es umfasst eine eLearning-Plattform, Autorentools und eLearning-Inhalte. Alle Programme sind über Schnittstellen verbunden und lassen sich beliebig erweitern. [mehr...] sitewaerts bietet Redaktionssystem im ASP-Modus Karlsruhe, Februar 2005 – Viele KMUs würden gerne eLearning einsetzen, scheuen jedoch die hohen Kosten und die komplexen Anforderungen. Mit Futuna Learning 3.0 in der ASP-Edition bietet die sitewaerts GmbH KMUs ein preiswertes Komplettpaket zur Miete und ermöglicht die Erstellung erster eigener eLearning Anwendungen. [mehr...] Innovatives zur LEARNTEC aus den Fraunhofer-Instituten Darmstadt, Februar 2005 – Mit dem Tool "ConcertChat" gibt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme (IPSI) Internet- und Intranet-Chats endlich eine Struktur. Damit soll z.B. der allgemeine Informationsaustausch vor Mitarbeiterbesprechungen elektronisch in einer Tagesordnung abgewickelt werden, die sich praktisch von selbst aktualisiert. [mehr...] Anzeige
Gratis Ausbildung zum "netucate certified Moderator" Karben bei Frankfurt/Main, Januar 2005 – Die netucate systems GmbH bietet Trainern und Dozenten mit der Initiative "Fit für Live eLearning" eine kostenfreie Ausbildung zum "netucate certified Moderator" (NCM). Damit erhalten Trainer, die sich in den nächsten sechs Wochen anmelden, die Möglichkeit, sich als Online-Trainer zu qualifizieren und gleichzeitig Kosten zu sparen. Durch Vergünstigungen in der Trainerausbildung sowie 180 Freistunden für Demozwecke, können Trainer und Dozenten verstärkt Kunden für ihre virtuellen Seminare gewinnen. [mehr...] Virtuelle Handelsplattform für reales Wissen Karlsruhe, Februar 2005 – Die B&W Syergie-Systems GmbH hat eine Handelsplattform für virtuelle Dienstleistungen rund um das Thema Wissen entwickelt. Auf der LEARNTEC wird sie erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. [mehr...] Deutscher Bildungsserver stellt Kurssuchmaschine vor Karlsruhe, Februar 2005 – Der Deutsche Bildungsserver stellt auf der LEARNTEC 2005 das neue InfoWeb Weiterbildung (IWWB) vor. Das IWWB bietet über eine Suchmaschine allen Weiterbildungsinteressierten die Möglichkeit, bundesweit Kurse nach Datum, Ort, Kursart und Thema zu recherchieren. [mehr...] Anzeige
Sprachkurse und Vokabeltraining von Cleaverlearn New York/Hong Kong, Januar 2005 – Mobile Learning ist keine bildungspolitische Fata Morgana, Mobile Learning ist längst Realität! Mit dieser provozierenden These präsentiert sich Englischkursanbieter Cleverlearn auf der 13. LEARNTEC in Karlsruhe. [mehr...] Firmenpräsentation auf Mini-CD im Taschenformat Heddesheim, Januar 2005 – Die Expert Web KG hat ein neues innovatives Tool zur Präsentation des Leistungs- und Angebotsspektrums von Unternehmen - insbesondere für Bildungsanbieter und Berater - herausgegeben. [mehr...] Impressum Sie haben den Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn regelmäßig lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. | ||||||||||||||