» NewsletterAusgabe 39/14, 10. Oktober 2014, eLearningCHECK 2015 - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
Nehmen Sie teil!Kundenurteil mit Gewicht: Der eLearningCHECK 2015 Berlin, Oktober 2014 - Zufriedene Kunden in einer
expandierenden eLearning-Branche, Transparenz im
Kunden-Dienstleister-Verhältnis und ein PraxisCHECK vieler Einzelaspekte -
dazu trägt der eLearningCHECK seit
Jahren regelmäßig bei. In den Kategorien Learning-Management-Systeme,
Autorentools, Individuelle Content-Produktion, Standardcontent und Mobile
Learning stehen die Fragebögen nun wieder online. Neuerungen gibt es vor
allem in Bezug auf die Wertung: Künftig schlägt sich die Anzahl der
bewertenden Kunden im Gesamtergebnis des einzelnen Dienstleisters nieder.
Außerdem wird mit dem eLearningCHECK 2015 eine Einstiegsgrenze der
bewertenden Unternehmen auf mindestens 50 Mitarbeiter eingeführt. Diese
Maßnahmen sollen zu einer deutlichen Steigerung der
Bewertungsgerechtigkeit beitragen. » mehr | ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |