» NewsletterAusgabe 34/14, 18. August 2014, aktuelle News - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
Compliance-TrainingNeue Marketingleitung bei digital spirit Berlin, August 2014 - Der
Berliner Compliance-Dienstleister digital spirit GmbH forciert den Vertrieb
von Compliance-Lösungen und -produkten an neue Zielgruppen. Seit Anfang
August ist dafür Ilka Schaufelberger als neue Leiterin Sales & Marketing
an Bord. » mehrWirkungsanalyseEinblicke in den Wert des LernensDüsseldorf, August 2014 - Ursache und Wirkung: Das eLearningunternehmen Skillsoft möchte herausfinden, welchen Einfluss eLearning-Investitionen von Unternehmen auf das Geschäftsergebnis haben und befragt deshalb alle zwei Jahre 58.800 Lerner, Personaler und Führungskräfte in Firmen dazu weltweit. Nun hat das Unternehmen die Ergebnisse seiner Wirkungsanalyse-Umfrage veröffentlicht. » mehrCom training and servicesKein "Zero-Day" beim Bistum Augsburg Friedrichsdorf, August
2014 - Das Bistum Augsburg ist dem drohenden Microsoft-Supportstopp für
Windows XP und Office 2003 mit einer Migration auf Windows 7 und Office
2010 aus dem Weg gegangen. Das ehrgeizige Ziel: 2.500 Mitarbeiter sollten
im ersten Halbjahr 2014 direkt nach der technischen Umstellung in der Lage
sein, die neuen Versionen ohne Unterbrechung und mit gleicher
Produktivität zu nutzen. Die Herausforderung dabei: Das Bistum hat eine
große regionale Ausdehnung und besitzt 23 Dekanate mit vielen Standorten.
» mehrAnzeige
Online Seminar zur Plagiatprävention an Hochschulen
mit Turnitin LPITTS ist akkreditierter Learning-Technologies-AnbieterHeidelberg, August 2014 - TTS wurde erneut vom britischen Learning & Performance Institute (LPI) als einer der führenden Anbieter im Bereich Lernen und Weiterbildung ausgezeichnet. Somit wurden das anhaltende Engagement der TTS zur Verbesserung von Lernstandards sowie der kontinuierliche Optimierungsprozess auch in diesem Jahr bestätigt. » mehrBeratungLearning Analytics mit CONGENIUS Lüneburg, August 2014 -
Zum August 2014 hat Professor Dr. Mathias Groß die Beratungsgesellschaft
CONGENIUS in Lüneburg gegründet. CONGENIUS berät Unternehmen auf ihrem
Weg vom Einstieg ins eLearning bis hin zur (e)Learning Excellence sowie bei
der Einführung von Learning Analytics. » mehrGlobale HR-TrendsTalent Management als KernaufgabeDüsseldorf, August 2014 - CEOs und HR-Führungskräfte sehen "Talente" als zentral für mehr Wachstum. Doch worauf sollte sich die HR-Agenda dabei fokussieren? Im Webinar im Rahmen der Lumesse Talent Akademie präsentierte Dr. Sven Elbert, Sales Director Deutschland von Lumesse, dieses Mal Volker Rosenbach, Partner bei Deloitte. In der Veranstaltung stellte Rosenbach die Kernergebnisse der Deloitte Trendstudie "Global Human Capital Trends 2014" vor und lieferte Argumente für die Diskussionsführung im Rahmen der Personalarbeit mit Softwarelösungen. » mehrHeizen und LüftenSchornstein- und Abgastechnik per eLearningNußbach, August 2014 - Die Schiedel GmbH - europäischer Marktführer in der Schornstein- und Abgastechnik - hat ein Multimedia eLearning-Tool in Auftrag gegeben, damit Mitarbeiter und Kunden rund um das Thema "Heizen und Lüften" alle relevanten und neuesten Informationen sowie fundiertes Know-how über Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erlernen können. » mehrVideotrainingEin Herz für gesunde Mitarbeiter München, August 2014
– Die Gesundheit der Mitarbeiter rückt immer stärker in den Fokus der
Unternehmen. So ergab eine kürzlich veröffentlichte Studie, dass für
fast zwei Drittel der über 1.500 bundesweit befragten Unternehmen das
Thema berufliches Gesundheitsmanagement in Zukunft noch an Bedeutung
zunehmen werde. Auch die Pink University, Anbieter von
Business-Videotrainings, weiß um diesen Trend und bietet daher neben
zahlreichen "klassischen" Weiterbildungs-Themen ebenso eine große Auswahl
von Schulungsfilmen zu Gesundheits- und Sport-Themen an. Jetzt ist ein
weiteres Videotraining dazugekommen: "Dein Gesundes Herz" mit Prof. Dr.
Dietrich Grönemeyer. » mehrRHAPSODYELearning zur Weiterbildung in der DemenzbetreuungSaarbrücken, August 2014 - Im Rahmen des RHAPSODY Projektes (Research to Assess Policies and Strategies for Dementia in the Young) arbeiten Experten aus Wissenschaft, Industrie sowie Vertreter von Patienten- und Pflegeorganisationen als multidisziplinäres Team eng zusammen. Ziel des RHAPSODY Projektes ist es, die Gesundheits- und Sozialfürsorgesysteme in sechs Europäischen Ländern im Hinblick auf Behandlungsansätze sowie Pflegedienstleistungen für die stark beeinträchtigte und zugleich unterversorgte Gruppe von Patienten mit früh beginnender Demenz zu untersuchen. » mehrAnzeige
Die bewährte Qualifizierung zum crossculture academyAuslandsvorbereitung online oder im BlendStuttgart, August 2014 - Mit der Einführung eines Onlineportals ist das interkulturelle Beratungsunternehmen crossculture academy in der Vermittlung von Kommunikationskompetenzen im Ausland neue Wege gegangen. Seit Mitte vergangenen Jahres bietet das Unternehmen neben seinen Präsenzveranstaltungen Weiterbildungsmöglichkeiten an, die über Onlinezugänge einfach zu erreichen sind und es dem Kunden ermöglichen, sich losgelöst von Ort und Zeit erfolgreich und professionell auf das Ausland vorzubereiten. » mehrMicrosoft-GeburtstagDie Zukunft der Wissensorganisation in Arbeit und Alltag Unterschleißheim, August
2014 - Eine moderne technische Ausstattung gehört laut einer aktuellen
statista-Umfrage für deutsche Büroarbeiter zu den Top-Drei der
wichtigsten Kriterien für einen idealen Arbeitsplatz. Eine Konstante an
bundesdeutschen Schreibtischen: Das Softwarepaket Office, das am 1. August
seinen 25. Geburtstag feierte. Im Experten-Interview erklärt Dr. Thorsten
Hübschen, Business Group Lead der Microsoft Office Division, worauf
Unternehmen heute und morgen achten sollten, um ihren Mitarbeitern
vorteilhafte Arbeitsbedingungen zu ermöglichen – an welchem Ort auch
immer. » mehrLearnNow.deOnline-Kurse rund um Beruf und KarriereBremen, August 2014 - Wer kennt das nicht: Oft fehlt die Zeit oder auch das Geld für eine umfangreiche Schulung. Hier bieten Online-Kurse eine sinnvolle Alternative. Doch wie findet man den besten Kurs? Künftig ganz einfach mit LearnNow.de: Das neue Portal stellt hochwertige Online-Kurse rund um das Thema Beruf und Karriere vor. Ob Social Media, Rhetorik oder Mitarbeiterführung: Bei renommierten Anbietern sollen die Teilnehmer alles lernen, was sie für eine erfolgreiche Karriere benötigen. » mehrCELMFast 100 Certified European eLearning-Manager Frankfurt a.M., August
2014 - Mitte des Jahres war wieder einmal Prüfungszeit für einige
eLearning-Manager. Es ging um den Abschluss zum Certified European
eLearning-Manager (CELM). Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen – vom
Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zur spezialisierten,
kleinen Unternehmensberatung – haben erfolgreich den dreimonatigen
Lehrgang bestanden. » mehrSamsungEinmaleins des digitalen UnterrichtsSchwalbach/Ts., August 2014 – Samsung fördert den digitalen Unterricht und begleitet die Entwicklung neuer Lehrmedien: Gemeinsam mit der Verlagsgruppe Westermann bietet Samsung in Verbindung mit Tablets eine App an, die Schüler der gymnasialen Oberstufe in NRW anstelle des vorgeschriebenen grafikfähigen Taschenrechners nutzen können. Die Taschenrechner-App GTR easy ist im neuen Schuljahr für die Tablets GALAXY Tab 3 7.0 Zoll Lite und GALAXY Tab 4 im Samsung App Store und über den Verlag erhältlich. » mehrCatalyst Award"Oscar" der Internetbildungsbranche geht an TLA Hamburg, August 2014 -
Einmal jährlich vergibt Blackboard Inc. den Catalyst Award an
Universitäten und Akademien, die innovative und hochwertige Kurse mit
optimalem Einsatz moderner Lerntechnologien entwickeln. In diesem Jahr
gehört die TLA TeleLearn-Akademie mit ihrem Online-Kurs
"Projektmanagement" zu den Gewinnern. TLA-Geschäftsführer Hansjörg
Lüttke nahm den Catalyst Award in Las Vegas im Rahmen der Konferenz
"Blackboard World" entgegen. » mehr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |