» NewsletterAusgabe 29/14, 07. Juli 2014, Special: eLearning für den Arbeitsschutz - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
IAGPrüf- und Zertifizierungsstelle für Blended LearningBerlin, Juli 2014 - Zahlreiche Firmen setzen eLearning-Programme als Hilfsmittel zur Unterweisung im Arbeitsschutz ein oder planen, solche Programme einzuführen. Unklar ist bislang, wie rechtssicher die Verwendung dieser Produkte ist und wie im Sinne der BGR A1 eine Unterweisung mit elektronischen Hilfsmitteln durchzuführen ist, schreibt das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) auf seiner Website. » mehrTÜV"Organisationsverschulden vermeiden"![]() HvS-ConsultingELearning-Angebot für IT- und InformationssicherheitGarching, Juli 2014 – die HvS-Consulting AG (HvS) hat ihre Security eLearning-Plattform rundum erneuert: Sie enthält nun Erklär-Videos zu brisanten Themen wie Phishing, Social Engineering und sichere Passwörter sowie zahlreiche interaktive Übungen. Dadurch wird das webbasierte IS-FOX Security Awareness Training für die Lernenden deutlich attraktiver und nachhaltiger. Mit dem neu konzipierten HTML-Editor lassen sich die Inhalte der eLearning-Plattform zudem spielend an individuelle Bedürfnisse anpassen – ganz ohne Programmierkenntnisse. » mehrBGHWBest Practices im Arbeitsschutz ausgezeichnetBonn, Juli 2014 - Vorbildliche Projekte im Arbeits- und Gesundheitsschutz werden jedes Jahr von der BGHW mit dem Präventionspreis ausgezeichnet. Teilnehmen können alle Mitgliedsunternehmen aus den Branchen des Großhandels und der Lagerei sowie des Einzelhandels. Vergeben werden jedes Jahr neben den Hauptpreisen auch ein Sonderpreis für Auszubildende. » mehrBrandschutzSchleppende Gewöhnungsprozesse![]() ANOVA GmbHArbeitsschutzschulungen mit 3D Visualisierungen![]() Anzeige
"Lasst Kinder wieder Kinder sein" fordert Dr. Michael Winterhoff
beim VIWIS Forum 2014 – und nimmt dabei die Bildungsverantwortlichen
aus Sicht eines Kinder und Jugendpsychologen mit auf den Weg zur
nächsten Generation.
Jetzt anmelden! ….. bis 31.7.14 zum Frühbucherpreis! WEKAELearning-Reihe für den ArbeitsschutzMünchen, Juli 2014 - Die jährliche Sicherheitsunterweisung fällt häufig in den Aufgabenbereich der Sicherheitsfachkraft, des Brandschutz- oder Gefahrstoffbeauftragten. Um den zeitlichen Aufwand dafür zu minimieren, hat der Fachverlag WEKA MEDIA besondere elektronische Unterweisungsmodule für die Bereiche Arbeitsschutz, Brandschutz und Gefahrstoffe herausgegeben. » mehrLebenslanges LernenKompetenzentwicklung in Sachen Gesundheit![]() Air LiquideNeue Wege für die Sicherheit der MitarbeiterFrankfurt a.M., Juli 2014 - In Deutschland sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Beschäftigten über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ausreichend und angemessen zu unterweisen (§ 12 Unterweisungen, Arbeitsschutzgesetz). So auch die Air Liquide Global E&C Solutions Germany GmbH (ehemals Lurgi GmbH), welche jährlich der Herausforderung gegenüberstand die rund 730 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer weltweiten Reisetätigkeit, in Präsenzveranstaltungen zu erreichen. » mehrIngeniumWeb-basierte Kraftwerkseinweisung von FremdarbeiternKassel, Juli 2014 - Auf dem Kraftwerksgelände sollte Sicherheit groß geschrieben werden. Doch wer ist für die Sicherheit von Fremdfirmenmitarbeiterinnen und -mitarbeitern verantwortlich? Ein Best-Practice zu eInstruktion aus dem Hause Ingenium. » mehrSicher gebildet.deErste Hilfe Unterweisung per eLearningZeuthen, Juli 2014 - Ob Schnittwunde, Knochenbruch, Herzinfarkt oder Ohnmacht: Kleinere Unfälle oder größere Notfälle geschehen nicht nur im privaten Umfeld. Auch im Unternehmen kann es zu außergewöhnlichen Situationen kommen, die Erste Hilfe Maßnahmen verlangen. Die Online-Plattform Sicher gebildet.de bietet neben diesem eLearning-Kurs ein breites Spektrum von Lernmodulen zu IT-, Unternehmens- und Arbeitssicherheit an. » mehr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |