» NewsletterAusgabe 16/14, 14. April 2014, Regional-Serie: SAARLAND/RHEINLAND-PFALZ - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
BildungsNetzSaar"Bildungsanbieter müssen sich dem Trend öffnen"![]() Festo Lernzentrum SaarIndustrie 4.0: Lernen & Teilen von Wissen am ArbeitsplatzSankt Ingbert, April 2014 – Getrieben vom Trend zu kundenspezifischen Lösungen und Produkten trifft die wachsende Komplexität von Produktionsanlagen und Prozessen auf Mitarbeiter, die mit ihrer Expertise die resultierenden Anforderungen nur begrenzt abbilden können. Zudem findet eine Verdichtung von Aufgaben statt, Fachkräfte werden zunehmend Mangelware. Gefragt sind neue Möglichkeiten des Lernens und des Wissensaustausches auf dem Shopfloor. » mehrIMC AG"Großes entsteht immer im Kleinen"![]() Deutsches Rotes Kreuz"20.000 Menschen kurzfristig mit Themen erreichen"![]() TÜV SaarlandEx-Schutz Seminar meets eLearningSulzbach, April 2014 - Bei stark normenorientierten Seminaren kollidieren oft die Interessen von Neulingen mit jenen von erfahrenen Profis. Der TÜV Saarland begegnet dieser Herausforderung mit einem Seminarkonzept im Blended Learning-Format. » mehrSoftware CampusSmart Education Environments: 3D & ITS![]() FH KaiserslauternHandeln wie im echten Leben![]() CeLTech"Bildungsräume verändern sich dramatisch"![]() Universität TrierCampusApp nach dem Baukasten-Prinzip![]() Anzeige
MOOCs, Games, e-Learning oder "Wie man dem Tyrann PC
entrinnt"?
Jetzt anmelden! ….. bis 31.7.14 zum Frühbucherpreis! ErgosignUsability von eLearning-SystemenSaarbrücken, April 2014 – Der Kampf mit Technik und der Bedienbarkeit macht manchem motivierten Lernenden einen Strich durch die Rechnung. Die Usability einer Lernapplikation entscheidet damit maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg eines Lernangebots. Das Unternehmen Ergosign will dem "mit analytischer Kompetenz, Innovationsfreude und Gespür für brillantes Design" entgegenwirken und die Anwender begeistern. » mehrZFHDas Fernstudium boomt![]() VCRPAm 20. Mai: ELearning-Tag Rheinland-PfalzMainz, April 2014 - Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) wurde im Jahr 2000 als hochschulübergreifende wissenschaftliche Einrichtung des Landes gegründet. Seitdem trägt er dazu bei, eLearning in Studium und Lehre auf vielfältige Art und Weise zu verankern. Beispielsweise durch den eLearning-Tag Rheinland Pfalz, der in diesem Jahr am 20. Mai stattfindet. » mehrE-CademyIntegration von Online-Komponenten in die LehreMainz, April 2013 - Vielfältige Veranstaltungsformen und Themen zeichnen die E-Cademy des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz aus. Das Angebot deckt das gesamte Spektrum von Präsenz-Veranstaltungen über Blended- bis hin zu reinen Online-Kursen ab. » mehr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |