» NewsletterAusgabe 02/14, 20. Januar 2014, aktuelle News - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
Mobiles LernenSeventure Partners investiert 3 Millionen in LecturioLeipzig, Januar 2014 - Seventure Partners investiert mit den bisherigen Investoren Holtzbrinck Ventures und TGFS drei Millionen Euro in Lecturio, die größte deutsche Video-Lernplattform für berufliche Weiterbildung. » mehrZukunftsmusik?Responsive eLearning Design![]() Liveplace übernommenQualitus ergänzt eLearning durch WebinareKöln, Januar 2014 - Die Qualitus GmbH hat ihren langjährigen Partner im Geschäftsfeld Webinare, die Liveplace GmbH, übernommen und ist neuer Eigentümer des leistungsstarken Saba Partners. Liveplace vertreibt und implementiert seit vielen Jahren erfolgreich die Produktserie Saba Centra bzw. Saba Meeting des börsennotierten US-Anbieters im deutschsprachigen Raum. Damit stellt Liveplace eine perfekte Ergänzung zum Leistungs- und Service-Portfolio der Qualitus dar, das auf die eLearning-Beratung, die Implementierung des Open Source Lernmanagementsystems ILIAS und die Entwicklung von hochwertigem eLearning-Content fokussiert ist. » mehrAnzeige
Die Qualifizierung zum Lernbörse neu geplantSpielerisch in realitätsnahen Szenarien lernenNürnberg, Januar 2014 - Die Bundesagentur für Arbeit wird im Jahr 2014 in mehreren Schritten die Lerninhalte der "LERNBÖRSE exklusiv" neu ausschreiben. Zurzeit verteilen sich die über hundert Lernprogramme auf zehn Themenfeldern, die Kenntnisse unter anderem im professionellen Umgang mit eMails, Word und Excel, im Führen von Mitarbeitergesprächen oder Verhandlungen bis hin zum effizienten Zeitmanagement vermitteln. » mehrExperimentelles TreibenPräsentieren und erzählen auf eine andere Art![]() Internationale DynamikIMC auf WachstumskursSaarbrücken, Januar 2014 - Die auf eLearning-Lösungen spezialisierte IMC mit Hauptsitz in Saarbrücken und weiteren Büros in München, Freiburg, Graz, Zürich, Sibiu (Rumänien), London und Melbourne konnte den Umsatz in 2013 gegenüber dem Vorjahr um ca. 12,5 Prozent steigern. Der vorläufige Umsatz in 2013 beträgt 15,3 Mio. Euro. Zu dem Umsatzwachstum beigetragen haben Neukunden in Australien, Neuseeland, USA, aber auch der Ausbau von langfristigen Geschäftsbeziehungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, erläutert der CEO der IMC, Dr. Wolfgang Kraemer. » mehrTalent SuiteTalent fördern, Compliance organisieren, Risiko managenNeu-Isenburg, Januar 2014 - Was Learning- und Talentmanagement vor allem in stark regulierten Branchen leisten kann, zeigt NetDimensions auf der LEARNTEC in Karlsruhe vom 4. bis 6. Februar 2014. Mit der NetDimensions Talent Suite, dem integrierten Learning- und Talentmanagement System, können Organisationen strategische Programme durchführen und Compliance-Anforderungen erfüllen. » mehrSieMatic AkademieELearning für die internationale Küchenmöbelbranche![]() KommunalAgenturNRWBITS für Behörden jetzt auf dem neuesten StandKöln, Januar 2014 - Mit "BITS" sollen Beschäftigte von Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden per eLearning für die Gefahren des Internets sensibilisiert werden. Daher hat die KommunalAgenturNRW zum Jahreswechsel mit einem Update die Version 3.2 des kostenfreien Open-Source-Werkzeugs "BITS" aktualisiert. Alle Lektionen zum richtigen Verhalten am Arbeitsplatz - einschließlich Social Media - wurden überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. » mehrOnline-AutorensystemDie inside Unternehmensgruppe präsentiert: eAuthor 3.0Aachen, Januar 2014 - Zur LEARNTEC präsentiert die inside Unternehmensgruppe das Online-Autorensystem eAuthor 3.0. Weltweit gibt es - gemäß Herstellerangaben - kein Autorensystem mit vergleichbarem Leistungsspektrum. Doch was macht den eAuthor so einzigartig? » mehrOnboardingPer eLearning Frust beim Einstieg vermeiden![]() KTM-Neuheiten"Der Verkaufsbooster" aus der Schulungsreihe EDIT UPFrankfurt a.M., Januar 2014 - Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von multimedialen pädagogischen Schulungen ist KTM Advance heute ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt für eLearning und Serious Games. Didaktische Expertise, der Einsatz neuester Technologien und Kreativität überzeugen die Kunden. Mit einem breit gefächerten Portfolio an maßgeschneiderten Schulungslösungen, der brandneuen Training Suite EDIT UP© und umfassenden Beratungsdienstleistungen wendet sich KTM Advance Themen aus allen Branchen zu. » mehrLernen mit FilmenELearning für den WertpapierhandelGablingen, Januar 2014 - BB ASCON erweitert sein Ausbildungsangebot um eLearning und Mobile Learning für den Wertpapierhandel. Dies soll Marktteilnehmern dabei helfen, ihre Handelsprozesse themenübergreifend zu verbessern. Das neue eLearning und Mobile Learning Ausbildungsangebot steht ab sofort zur Verfügung. » mehrCO2-BonusGefahrgutschulung per eLearning bei HOYER![]() Talentmanagement 2020Cornerstone OnDemand diskutiert eLearning-TrendsMünchen, Januar 2014 – Cornerstone OnDemand, Anbieter von cloud-basierten Softwarelösungen für das Talentmanagement, präsentiert auf der LEARNTEC 2014 die neuesten eLearning Tools und informiert zu Entwicklungen und Lösungen rund um Performance und Recruitment in Halle 1 an Stand E51. Die Lösungen von Cornerstone OnDemand sind in einer Single Plattform integriert und bieten durch ihre intuitive Oberfläche sowohl für Personaler als auch Mitarbeiter extrem wertvolle Tools im Bereich Talentmanagement. » mehrFür IT-ProfisMultimedia-Library zum Netzwerk-MonitoringAmsterdam/Freising, Januar 2014 - Anwender von WhatsUp Gold und Interessenten können nun auf eines der umfassendsten deutschsprachigen eLearning-Angebote für Netzwerk-Monitoring zurückgreifen. treeConsult, Partner der Ipswitch Network Management Division mit Sitz in Freising, hat seine Multimedia-Library komplett erneuert und mit neuen Inhalten erweitert. » mehrUni DüsseldorfStudierende durch Fantasy-Abenteuer motiviert![]() WIKOMLernplattform für die Ausbildung im MaschinenbauFrankfurt a.M., Januar 2014 - WIKOM ist die internetbasierte "Wissens- und Kommunikationsplattform" für die Ausbildung im Werkzeugmaschinenbau, die bundesweit in Betrieben und Berufsschulen erprobt wird. Ziel des Vorhabens ist es, die Ausbildung nachhaltig zu verbessern. Alle an der Ausbildung Beteiligten sollen prozessorientiert, interdisziplinär und auf dem neuesten technischen Stand eingebunden werden. Auf dieser Plattform gibt es das Angebot zum inhaltlichen Austausch und Zugang zu den neuesten technologischen Entwicklungen im Bereich der rechnergestützten Fertigung. » mehrErfahrungsaustauschCELM-Alumni-Treffen auf der LEARNTEC 2014![]() Jetzt preisgekröntDas Flipped Classroom-Modell macht SchuleBerlin, Januar 2014 - ELearning-Konzepte finden an europäischen Hochschulen einen immer größeren Anklang. Ein Konzept, das in den USA bereits mehrfach erfolgreich angewendet wird, ist das "Flipped Classroom" genannte Modell, bei dem der Unterricht sinnbildlich "umgedreht" wird. Studenten erarbeiten sich Lerninhalte dabei etwa mit Camtasia-Videos des Softwareherstellers TechSmith selbstständig zu Hause. Im Unterricht bleibt dadurch mehr Zeit zur Vertiefung, für Fragen und das gemeinsame Üben. Auch hierzulande findet dieser Trend zunehmend mehr Anhänger. » mehr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |