» NewsletterAusgabe 53/13, 09. Dezember 2013, Special: Lerntrends 2014 - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
Horizon Report 2014Beispiele für sechs Technologietrends gesuchtHamburg, Dezember 2013 - Der Horizon Report 2014, Ausgabe Higher Education, wird derzeit von Mitgliedern des Horizon Project im New Media Consortium (NMC) geschrieben. Der Beirat hat zuvor die sechs Technologietrends ausgewählt, die im kommenden Horizon Report analysiert werden. Hierzu sucht das NMC nach weiteren Beispielen für diese Technologien, um sie im Report vielfältig zu illustrieren. » mehrOn-demand-LernenDie sieben Todsünden im IT-Training![]() IT SicherheitVertrauen in Datensicherheit im Internet schwindet weiterBerlin, Dezember 2013 - Der Hightech-Verband BITKOM begrüßt die Initiative von AOL, Facebook, Google, LinkedIn, Microsoft, Twitter und Yahoo! zur Reform der geheimdienstlichen Überwachung im Internet. "Wir unterstützen den Vorstoß der Konzerne gegen die geheimdienstlichen Überwachungsaktionen", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. "Sowohl die Internetnutzer als auch die Anbieter von Internetdiensten müssen vor einem ungezügelten Zugriff auf persönliche Daten durch die Geheimdienste geschützt werden." » mehrOpenCourseWorldIMC’ s MOOC-Plattform: Offen für andere BildungsanbieterSaarbrücken, Dezember 2013 - Die MOOC-Plattform OpenCourseWorld der IMC AG bietet seit Anfang diesen Jahres kostenfreie, offene Onlinekurse an. Das Angebot steht Studenten, Mitarbeitern in Unternehmen und Privatpersonen zur Verfügung. Bereits mehr als 10.000 Teilnehmer haben an den Kursen teilgenommen. Die Erstellung der Lerninhalte erfolgt in Kooperation mit Experten aus der Praxis sowie mit Dozenten von renommierten Universitäten. Somit bietet OpenCourseWorld akademisches und praxisnahes Wissen auf höchstem Niveau. » mehrPinkUniversityErstes deutschsprachiges Videotraining zur Bewerbung![]() PreisgekröntDie besten Cloud-Projekte 2013München, Dezember 2013 - In den Kategorien Private und Hybrid Cloud, Public Cloud sowie Cloud Enabling Infrastructure kürte die Computerwoche zusammen mit einer Fachjury die innovativsten Cloud-Initiativen in Deutschland. » mehrAnzeigeIBT® SERVER - kluge Lösungen für E-Learning, Personalentwicklung und Weiterbildung
Mehr Infos unter sales@time4you.de oder 0721/83 01 60. Meta-SpielebeneGaming-Trend "Let’s-Play"-VideosBerlin, Dezember 2013 - Sogenannte "Let’s-Play"-Videos liegen bei Gamern im Trend. Darunter werden Videos verstanden, in denen gezeigt wird, wie man ein Game durch alle Schwierigkeitsstufen durchspielt. In Let’s-Play-Videos werden zum Teil auch besonders schöne oder spannende Spielszenen wiedergegeben. Häufig wird dabei das Spielgeschehen kommentiert. Jeder neunte Gamer (11 Prozent) schaut sich Let’s-Play-Videos im Internet an. Das entspricht rund drei Millionen Bundesbürgern. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Untersuchung im Auftrag des BITKOM. » mehrWhitepaperWas hat Social Media mit Personalentwicklung zu tun?![]() Für BildungspraktikerDIE veröffentlicht dritte Trendanalyse zur WeiterbildungBonn, Dezember 2013 - Das Personal in der Weiterbildung, die Angebote und Themen in der Weiterbildung, die Beteiligung an Weiterbildungsmaßnahmen, die Weiterbildungsfinanzierung oder auch die durch Weiterbildung vermittelten Kompetenzen und Qualifikationen sind einige der Themenbereiche, zu denen die Trendanalyse 2013 Daten und Befunde liefert. Ziel der Trendanalyse ist es, das Wissen über Weiterbildung zu bündeln, um begründete Entscheidungen für Bildungspolitik und -praxis zu ermöglichen. Nach 2008 und 2010 legt das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) jetzt zum dritten Mal die "Trends der Weiterbildung" vor. » mehrAnzeige
Megatrend Videolearning – Was sagen
Sie als HR-Profi dazu? StudieSocial Media kein Erfolgsfaktor für KMUVaduz, Dezember 2013 - Kleinere und mittlere Unternehmen sind zwar immer stärker in den sozialen Netzwerken präsent, aber bislang ohne messbaren unternehmerischen Erfolg. Gemäss einer umfangreichen Studie von Universität Liechtenstein und Wirtschaftsuniversität Wien über die Nutzung von Social Media als Marketinginstrument braucht es eine Optimierung der Grundvoraussetzungen. » mehrZukunftstrendsMitarbeiterkompetenzen in der Druckindustrie![]() Berlitz-KonzeptWeiterbildungstrends: Komprimiert, individuell und virtuellFrankfurt a.M., Dezember 2013 – Kontinuierliche Weiterbildung in Unternehmen ist aufgrund des technischen und wirtschaftlichen Wandels essentiell für den Erfolg. Sie ist auch ein Vorteil für Arbeitgeber, die qualifizierte und motivierte Mitarbeiter gewinnen und halten wollen. Dem steht jedoch der steigende Kostendruck der Firmen gegenüber, um global wettbewerbsfähig zu bleiben. Um beide Herausforderungen – Weiterbildung und Sparzwang - unter einen Hut zu bringen, sind kreative, flexible und kosteneffiziente Lösungen verstärkt gefragt. » mehr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |