» NewsletterAusgabe 27/13, 05. August 2013, Veranstaltungskalender - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
Zukunft PersonalKongress Futura löst Professional Learning Europe abKöln, August 2013 - Die Zukunft Personal erhält zusätzliche Unterstützung: Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) ist neuer Verbandspartner von Europas größter Messe für Personalmanagement. Parallel zum zweiten und dritten Messetag, 18. und 19. September 2013, richten die Quadriga Hochschule Berlin und das Magazin Human Resources Manager den Kongress Futura zum Thema Lern- und Wissensmanagement im digitalen Zeitalter aus. Zudem ist der BPM mit einer Podiumsdiskussion und einem Mitgliedertreffen auf der Zukunft Personal in Köln vertreten. » mehrKölnmessePlanspiele erleben auf dem Planspielforum![]() Planspiele22. TOPSIM – Anwendertreffen am 26./27. SeptemberTübingen, August 2013 - Die didaktische Revolution verändert nachhaltig die Welt des Lernens und Lehrens. Doch wie reagieren Hochschulen, Universitäten und Unternehmen auf diese Herausforderungen? Beim 22. TOPSIM-Anwendertreffen am 26. und 27. September 2013 in Hagnau am Bodensee soll dieser Frage gemeinsam mit den Teilnehmern nachgegangen werden. » mehrNutzen stiftenMarketing als Motor des eLearningDüsseldorf, August 2013 - Die Technik funktioniert, die neuen eLearning Lösungen stehen zum Einsatz im Unternehmen bereit. Und dann? Wie geht es weiter? Eines ist klar: eLearning muss genutzt werden, um Nutzen zu bringen! Zu diesem Thema referieren Angelika Riecks und Johanna Lay bei Skillsoft am 30. August 2013 um 9.30 Uhr in einem halbstündigen, kostenfreien Webinar. » mehrM-DaysBis 8. August für Mobile Award bewerben!![]() Open Source12. internationale ILIAS-Konferenz in MünchenMünchen, August 2013 - Die internationale ILIAS-Konferenz findet in diesem Jahr am 29. und 30. August an der Hochschule Fresenius in München statt. Diese 12. Konferenz ihrer Art steht unter dem Motto "Keep on Moving - Keep On Learning". » mehrAnzeige
3. Fachtagung"Managed Training Solutions" in BerlinBonn, August 2013 - TÜV Rheinland Akademie und the campus GmbH laden am 26. September 2013 in der Landesvertretung NRW in Berlin zur 3. Fachtagung Managed Training Solutions ein. Dies gibt Gelegenheit, sich mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Herausforderungen nationaler und internationaler Trainingsprojekte auszutauschen. » mehrBewerbung bis 16.8.13SRH Hochschule Hamm fördert mobiles Lernen![]() Fraunhofer IGDGo Visual - Visuelle Assistenz in der ProduktionBerlin, August 2013 - Der Mensch ist sehr stark visuell orientiert. Die Abteilung „Interactive Document Engineering“ des Fraunhofer IGD verbindet die visuellen Fähigkeiten des Menschen mit computerbasierten Technologien, um Wartungstechnikern, Monteuren oder Installateuren visuelle Hilfsmittel auf Basis moderner Visual-Computing-Technologien in die Hand zu geben. Am 26. September 2013 von 10 bis 15.30 Uhr will das IGD daher in Berlin mit Fachleuten über "Visuelle Werkerführung in Montage, Service und Instandhaltung" diskutieren. » mehrDIE-ForumKompetenzorientierung in der non-formalen WeiterbildungBonn, August 2013 - Das Thema Kompetenzorientierung steht seit langem ganz oben auf der Agenda der europäischen Bildungspolitik. Daran sind zwei Forderungen geknüpft: 1. nationale Kompetenzrahmen zur Vergleichbarkeit von Qualifikationen zu schaffen und 2. dafür zu sorgen, dass auch nicht-formal und informell erworbene Kompetenzen anerkannt werden. Auf der zweitägigen Fachtagung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) am 2. und 3. Dezember 2013 werden Praktiker, Bildungspolitiker und Wissenschaftler den Stand der Entwicklung vorstellen und die Positionen von Weiterbildungspraxis und Politik ausloten. » mehr9. Personalmesse München"Erfolgsfaktor Personalmanagement und Weiterbildung"![]() iMOVE-WorkshopAus internationalen Trainings- und ConsultingprojektenBonn, August 2013 - Nach der Devise "sharing best practice" veranstalten der Q-Pool 100 e. V. als offizielle Qualitätsgemeinschaft internationaler Wirtschaftstrainer und -berater und iMOVE am 16. September 2013 einen Workshop in Bonn. » mehrKnowTech 2013Wissensmanagement und Social MediaHanau, August 2013 - Die KnowTech bietet als jährlicher Kongress für Wissensmanagement und Social Media eine Plattform zum Austausch zwischen Anwendern und Anbietern, Wissenschaft und Politik. Anhand von Praxisbeispielen werden den Teilnehmern erfolgreiche Strategien und erprobte Methoden vorgestellt. 2013 findet die 15. KnowTech am 8. und 9. Oktober im Congress Park Hanau statt. » mehrDIPFZukunft der Bildungsprozesse liegt im virtuellen RaumFrankfurt a.M., August 2013 - Ein vom Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) gemeinsam mit der Technischen Universität (TU) Darmstadt organisiertes Symposium beleuchtet am DIPF aktuelle Entwicklungen bei der fortschreitenden Virtualisierung von Bildungsprozessen. "Fortschritte in Web- und Sprachtechnologien ermöglichen individualisiertes und selbstgesteuertes Lernen auf einem neuen Niveau. Diesem Trend gehört die Zukunft", sagt Prof. Dr. Iryna Gurevych, Professorin für "Ubiquitäre Wissensverarbeitung" am DIPF und an der TU und Organisatorin des Symposiums. » mehrTagung NMI 2013Neue Medien erfordern neuen DatenschutzBerlin, August 2013 - (von Christina Mühlparzer) Das Thema Datenschutz ist aufgrund des NSA-Abhörskandals in aller Munde. Auch auf der Tagung "Neue Medien in der Informationsgesellschaft 2013" wurde über zeitgemäße Regelungen informiert und diskutiert. "Gerade neue Technologien wie Cloud-Dienste werfen Fragen des Datenschutzes auf, die noch nie bedacht wurden", erklärt Gorgios Rossides, Policy Officer der Europäischen Kommission. Die aktuellen Richtlinien anzupassen, sei aber ein langsamer Prozess. In einem Jahr soll ein fertiges Konzept auf dem Tisch liegen. » mehr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |